Latein Tod in Zetschowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Latein Tod in Zetschowitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Tod
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bukovec/Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    würde mir bitte jemand diesen Satz rechts oben übersetzen:

    huc usus data i relatio in consignatione paschali
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Robert,

    huc usque data est relatio in consignatione paschali

    dieser Bemerkung hat mit den Eintrag nichts zu thun, es bedeutet:
    bis hierher sind die Daten in dem Bericht c.p. umfaßt, jeder
    Geistlicher mußte eine regelmäßige Meldung senden.

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 648

      #3
      Hallo Klimlek,

      ich habe es mir fast gedacht, weil der Satz öfter vorkommt.
      Ich wollte nur sicher sein.

      Danke
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      Lädt...
      X