Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1639
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetteraukreis
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1639
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetteraukreis
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Tag, könnt ihr mir bitte beim Lateinischen helfen?
Anno 1639 Uff Pfingsten ist Barbae Mariae Michel Eulners
Tochter von Bobenhausen, Dienent zu Windecken bey
Jost Schwartz anhero kommen und nach empfangener
absolution inter communionem sich auß der rey hinder die
Weiber gestelt und also priorem ad S. ευχαριστία [Eucharistie] partem, me
plane inscio, übergangen und allein den Kelch empfangen.
observantibus pluribus hoibus, deswegen schlechten versehene (?)
melden komen und ohne austrag der sachen wieder
fort gangen.
Kommentar