Bitte um Übersetzung (Latein) Heirat Mainharter/Litschauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jahnr
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2010
    • 337

    [gelöst] Bitte um Übersetzung (Latein) Heirat Mainharter/Litschauer

    Quelle bzw. Art des Textes: Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1716
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pf. Gastern
    Namen um die es sich handeln sollte: Phillip Meinharter / Elisabeth Litschauer


    Hallo Gemeinde,

    bin leider des Lateins nicht mächtig und ersuche um Übersetzung folgendes Eintrags: data.matricula.info/php/main.php?ar_id=3670#333039334dx2 Sign.01,2,3/02 p.Trauung_0008 - LINKS

    Danke für Eure Mühe
    Gruß
    Robert
    ____________________________________
    ich bin so froh, daß es Euch gibt

  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Robert,

    hier zunächst der Link:

    www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=126&ve_id=212148&count= 163

    LG
    Zita

    Kommentar

    • jahnr
      Erfahrener Benutzer
      • 16.12.2010
      • 337

      #3
      @Zita

      Hallo Beste, DANKE für Deine gutgemeinte Mühe .

      Ich habe es aufgegeben bei Matricula mit dem direkten Link zu arbeiten, es ist leider kein Permalink und kann sich jederzeit ändern. Außerdem ist es eine mühsame 'Zählerei' um den COUNT herauszufinden. Habe da schlechte Erfahrungen.

      Habe mir angwöhnt die URL des Buches zu speichern - sicherheitshalber auch die Signatur - und die Seite des Scans. Da bin ich immer auf der sicheren Seite.

      Es tut mir leid, daß mein System nicht durchschaubar ist
      Zuletzt geändert von jahnr; 30.11.2015, 13:29. Grund: Rechtschreibung
      Gruß
      Robert
      ____________________________________
      ich bin so froh, daß es Euch gibt

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Robert,

        am 22.11.1716 im Angesicht der Kirche zum hl. Jakob, Patron von (Klein)zwettl,
        sakramentalisch getraut worden ist Phillip (Sohn) des verstorb. Mathias Meinharter
        und der Magdalena desselben Ehefrau noch am Leben aus (Klein)zwettl mit der
        Elisabeth ehel. Tochter des Lorenz Litschauer und der Gertrud (seiner) Ehefrau
        aus Obereberharth?. Zeugen die ehrenwerten Männer Thomas Strockhi? Müller von
        der Holtzmihl und Georg Zmiel.

        Kommentar

        • jahnr
          Erfahrener Benutzer
          • 16.12.2010
          • 337

          #5
          Gruß
          Robert
          ____________________________________
          ich bin so froh, daß es Euch gibt

          Kommentar

          Lädt...
          X