Erbitte Lesehilfe Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dubitzko
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann oder Jan Horak


    Hallo zusammen
    Ich suche das Geburtsdatum von Johann Horak. Laut Eintrag im Kirchenbuch soll Johann am 31.10.1787 verstorben sein. zu diesem Zeitpunkt war er 80 Jahre alt. Also müßte er 1707 geboren sein.
    Es gibt zu diesem Zeitpunkt mehrere Einträge mit dem Namen Jan. Es könnte mit viel Phantasie der Eintrag vom 12.01.1707 sein. Leider kann ich außer dem Datum und dem Namen nichts entziffern.
    Vieleicht kann jemand helfen.
    Der Link zu der Seite:


    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Hubert, ich denke nicht

    weißt du wie heißt sein Vater? Z.B. am 4.2. ist Mathias des Georg Horak aus Bohuslavice und am
    19. 7. ist Anna des Johann Horak aus Kolsov geboren worden.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      25. 11. 1705 Jan des Georg Horak un der Juditha aus Bohuslavice

      Kommentar

      • CAROBENE
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 329

        #4
        Hallo Klimlek

        Vielen Dank für die Antwort.
        Also der Vater von Johann oder Jan ist ein Georg Horak geb. 3.4.1673, gest. 24.6.1726.
        Wenn Mathias ein Bruder von Johann wäre, dann kann Johann nicht 1707 geboren- und im Alter von 80 Jahren gestorben sein. Nun suche ich schon Wochen nach Daten der Familie Horak und es tun sich immer neue Rätsel auf.

        Mit freundlichen Grüßen
        Hubert

        Kommentar

        • CAROBENE
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 329

          #5
          Hallo Klimlek
          Da war ich nicht schnell genug. Nun ist der Durcheinander perfekt. Ich habe als Ehefrau eine Catharina und Johann wäre nicht 80 sondern 82 geworden.

          Gruß Hubert

          Kommentar

          • MichaelD
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2013
            • 145

            #6
            Hallo Hubert,

            du solltest vielleicht auch ein paar Jahre vor und nach dem errechneten Geburtsjahr suchen.
            Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Altersangaben bei Sterbe oder Heiratsmatriken nicht immer stimmen.

            Mfg
            Micha

            Kommentar

            • alphabet
              Erfahrener Benutzer
              • 12.05.2012
              • 446

              #7
              Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Altersangaben so gut wie nie stimmen, sie sind lediglich ein grober Richtwert, insbesondere auch dann, wenn der Verstorbene in einer anderen Pfarrei gestorben ist und der zuständige Pfarrer keinen Zugriff auf das Taufbuch hatte. in diesem Fall war er auf die oft mangelhaften Kenntnisse der nahen Angehörigen angewiesen.

              Kommentar

              • CAROBENE
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2011
                • 329

                #8
                Hallo zusammen
                Vielen Dank für die Antworten.

                Gruß CAROBENE (Hubert)

                Kommentar

                Lädt...
                X