Kriegsgefangenschafts Akte - Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SSydow
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 422

    [gelöst] Kriegsgefangenschafts Akte - Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenschaftsakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Russland
    Namen um die es sich handeln sollte: Hermann Paul Sydow


    Liebe Mitforscher,

    Gestern erhielt ich vom Deutschen Roten Kreuz einen Umschlag mit Kopien der Kriegsgefangenschaftsakte meines Urgroßvaters, der dort 1945 gestorben ist. Leider sind meine Russischkentnisse bei 0, so dass ich nicht viel entziffern kann. Es handelt sich insgesamt um einen einen typischen Fragebogen und 3 kleinere Texte.
    Für den Fragebogen wurde mir vom Rotenkreuz eine Übersetzung der Fragen mitgeschickt, lediglich die Antworten kann ich nicht übersetzen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand behilflich sein kann.

    Viele Grüße

    Steffen


    Fragebogen:

    1. Sydow
    2. Hermann Paul
    3. 1899
    Angehängte Dateien
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Steffen,
    FRAGEBOGEN über Internieten (unterstrichen),

    Arbeitsbatallion Nr.2091, angekommen am 8. Mai 1945
    1. Sydow
    2. Herman, Vatersname Herman
    3. 1899
    4. Provinz Poznań, Bezirk Kolmar, Dorf Klotildenhof.
    5. Provinz Brandenburg, Landkreis Landsberg, HEINERSDORF
    6. wie oben; Vater: Herman Sydow, Frau: Greta Lange, Sohn Hans (unsicher)-20, bei der Armee. Beschäftigung in der Landwirtschaft
    7. Bauern, Vater hat gehabt: 32 ha Land, 4 Pferde, 20 Kühen, 12 Schweine, 10 Schweine (so im Text)
    8. 13,25 ha Land, Haus, 3 Pferde, 8 Kühen, 8 Schweine, 3 Schaffe
    9. deutscher
    10. evangelisch
    11. Parteilos
    12. deutsch
    13. keine
    14. Germania
    15. Bauer
    16. 8 Klassen
    17. nein
    18. niemand
    19. nein
    20. nein
    21. 5. April 1945, Brandenburg-Landsberg-Heinersdorf
    22. 1914 bis 1945 in der Landwirtschaft beschäftigt
    Unterschrieben am 15.07.1945...
    Beschreibung: 176 cm groß, korrekter Statur, Haarfarbe-hell, Augenfarbe-blau, eine kurze, dünne Nase, Gesicht-groß, Sondermerkmale-keine.
    am 25.September gestorben... Unterschrift unleserlich, Schütze ВВК (das sind russische Buchstaben), lies als WWK, das ist ein Abkürzung zu Militär-medizinische Kommission.
    __________________________________________________ _________

    Protokoll, Streng geheim, 25.September 1945
    Wir, die Unterzeichnete, Kommandeur der 2 Kompanie,Leutnant Grigorjew,
    Leiterin der medizinischer Station der Arbeitsbatallion Kusnezowa, Oberinspektor Leutnant Fedotow, haben dieses Akt verfasst, dass dieses Datum in der Sanitätseinheit der Arbeitsbataillon Nr. 2091 an der Diatomits-Kombinat Siedlung Insa, starb Internierter Sydow Herman, geb.1899, männliches Geschlechts, deutscher Staatsangehöriger. Diagnose: Dystrophie.
    Unterschriften...
    __________________________________________________ _________

    Mit freundlichem Gruß
    Lora
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • SSydow
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 422

      #3
      Hallo Lora,

      Vielen Dank für deine Hilfe

      Gruß
      Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X