Quelle bzw. Art des Textes: heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pleißa
Namen um die es sich handeln sollte: lateinischer Text
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pleißa
Namen um die es sich handeln sollte: lateinischer Text
Guten Tag miteinander.
Es ist lange her, daß ich hier im Forum war, aber jetzt kommt die Zeit wieder, wo man zum forschen kommt
Kann mir jemand mit dem lateinischen Satz helfen?
Im Kirchenbuch Pleißa Trauregister 1740 /- /2 ist angeführt: Die 26. juij ist Samuel Kochen mit Anna Rosina Ulrichin, qua mantea impraegnao erat in der Stille copuliret worden.
Würde mich freuen.
Viele Grüße aus Dänemark
Detlef
Kommentar