Bitte um Übersetzung einer E-Mail aus Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3735

    [gelöst] Bitte um Übersetzung einer E-Mail aus Polen

    Quelle bzw. Art des Textes: E-Mail
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2015
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: zagorzu
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    Heute bekam ich eine Mail aus Polen, könntet ihr mir helfen Sie zu übersetzen?
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus recht herzlich.
    Kann selber raus lesen, dass das Amt die Urkunde wohl nicht hat, aber beim Rest verstehe ich nichts.

    Szanowny Panie

    Urząd Stanu Cywilnego w Czeladzi informuje ze w księdze za rok 1889 nie odnaleziono aktu małżeństwa
    na nazwisko Rusitzki, Eduard] oraz [Grzyb, Marianna]. Być może akt został sporządzony w Sosnowcu.

    Informacja
    Wniosek złożony za pośrednictwem elektronicznej skrzynki podawczej lub poczty elektronicznej musi spełniać warunki określone w art. 63 Kodeksu Postępowania Administracyjnego tzn. powinien być uwierzytelniony przy użyciu mechanizmów określonych w art. 20a ust. 1 albo ust. 2 ustawy z dnia 17 lutego 2005 o informatyzacji działalności podmiotów realizujących zadania publiczne (podpisany bezpiecznym podpisem elektronicznym). Wniosek można złożyć również za pośrednictwem profilu zaufanego ePUAP. Przy braku takich możliwości wymagany jest wniosek podpisany własnoręcznie i przesłany tradycyjną pocztą.

    Aleksandra Duc Cichor
    Kierownik Urzędu Stanu Cywilnego
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Das Standesamt in Czeladz informiert , das im Buch von 1889 keine Urkunde der Hochzeit von Rusitzki zu finden war . Es kann sein das sie in Sosnowiec ausgestellt wurde
    Information die Suchanfrage muss laut der genannten Gesetze wenn auf elektronischen Weg per Mail eine elektronisc gesicherte Unterschrift beinhalten
    oder bei ePUAP angemeldet sein

    was Du wahrscheinlich nicht machen kannst
    oder auf postalischen Weg mit einer normalen eigenhändigen Unterschrift unterschrieben
    Gruß Robert

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3735

      #3
      Vielen Dank!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X