Heiraten 1706-1772 (Mudau, OT Galmbach), (Sprache: latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir_Weis
    Benutzer
    • 26.05.2013
    • 26

    [gelöst] Heiraten 1706-1772 (Mudau, OT Galmbach), (Sprache: latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Mikrofilm, Ehebuch 1765
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mudau, OT: Galmbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Adamus Tobio Weis


    Der damals zu Mudau dazugehörige Ortsteil Galmbach existiert nicht mehr und wurde 1836 aufgelöst.

    Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem
    Ich benötige Hilfe meim Lesen und Übersetzen des angefügten Textes.

    Ich selbst lese folgendes:

    01: 29. Janiy. à me Inthronizati Sunt ho-
    02: nesty Adolesiens Joannes Adamus Tobio
    03: Weis p.m. textory in Galmbach relicty
    04: filius Legitimi et () (Virgo) Margaretha
    05: () (Palus) p.m. Phatory Ibidem
    06: refuncta filia legitima

    (lediglich mit nachfolgenden Wörter kann ich etwas anfangen:
    honesty = Ehrlichkeit
    textory = Weber
    Galmbach = Ortsname
    ibidem = daselbst
    filia = Tochter
    legitima = rechtmäßig)


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    LG

    Christian Weis
    Angehängte Dateien
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ich ergänze einiges:
    01: 29. Januarius. à me Inthronizati Sunt ho-
    02: nestus Adolescens Joannes Adamus Tobio
    03: Weis p.m. textorius in Galmbach relictus
    04: filius Legitimus et pudica Virgo Margaretha
    05: () Palus p.m. Phatorius Ibidem
    06: relicta filia legitima
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      In Zeile 05 lese ich "kartholomo", das erste Buchstabe könnte allerdings auch ein großes P sein.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6847

        #4
        Hallo Christian,

        ich lese:

        05: Bartholomai Palus p.m. Pratorius Ibidem

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X