Trauungsmatrik 1897 Mähren - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpediem
    Benutzer
    • 01.11.2015
    • 16

    [ungelöst] Trauungsmatrik 1897 Mähren - tschechisch

    Guten Abend Liebe Freunde!

    Ich suche schon den ganzen Tag auf Actpubilca und habe endlich das gesuchte gefunden, leider kann ich die Schrift immer noch nicht lesen (nach 10 Stunden sollte ichs eigentlich können ;-))
    Hier bin ich mir nichtmal sicher ob es Deutsch oder Tschechisch ist?
    Die Namen und das Datum stimmen allerdings exakt überein mit anderen Matriken die mir vorliegen und anhand derer ich mich weiterhangele, auch wenn die Namen etwas abgeändert sind (Jan statt Johann etc.)

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eibenschitz Bezirk Brünn, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Bräutigam Padelek, Braut Halada


    Bräutigam
    Jan Padelek

    Simmering

    Braut
    Maria Halada
    Angehängte Dateien
  • gabriel

    #2
    Hallo,
    "Hier bin ich mir nichtmal sicher ob es Deutsch oder Tschechisch ist?"
    Mach doch für heute einfach Schluss.
    Rät:
    Gabriel

    Kommentar

    • carpediem
      Benutzer
      • 01.11.2015
      • 16

      #3
      Servus Gabriel,

      Danke für deinen Rat, ich denke auch das es besser ist morgen weiterzumachen, aber die Erfolgserlebnisse haben mich motiviert.

      Es wäre schön wenn ein der tschechischen Sprache mächtiger sich der Matrik annehmen könnte, da nach durchsicht und beüben des Google Translater nicht viel rauskommt, da viele Worte antiquiert sind und so nicht mehr gebraucht werden. :-(

      Liebe Grüße,
      Markus

      Kommentar

      • carpediem
        Benutzer
        • 01.11.2015
        • 16

        #4
        Hallo Liebe Freunde !

        Ich hab mir die Matrik jetzt nochmal in Ruhe durchgesehen: Ja sie ist in Tschechisch (nur die Namen kamen mir so vertraut vor...)! :-)

        Mir ist es sehr wichtig diese Matrik zu lösen, da ich aufgrund der Daten weitersuchen kann, besonders interessieren würden mich neue Namen sowie Geburtsdaten, -orte.

        Ich konnte lesen:

        Jan Padelek

        ?

        Simmering

        Frantiska (Franz?)
        Padelek

        Barbara (?) Josef
        Bily

        Braut:
        Maria Halada-ova
        Martina (martin) Halada-y

        Josefsky (Josefa) Frantisek (Franz)
        Patocka

        1879
        Bitte hilf mir, wenn du besser tschechisch und alte Schrift kannst als ich! :-)

        Ich hab nochmals die Matrik in 2 Größen angehängt.

        Herzlichen Dank und Liebe Grüße,
        Markus
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • carpediem
          Benutzer
          • 01.11.2015
          • 16

          #5
          Guten Abend Liebe Forumsgemeinde !

          Ich möchte nicht nerven aber leider ist meine Matrik immernoch ungelöt.

          Vielleicht kann ein Kundiger die Schrift "übersetzen", auch wenn es Tschechisch ist, dann versuche ich es mit dem Übersetzer, aber ich kann die Worte nur erraten wenn sie Deutsch sind, Süttlerin und Tschechisch ist zuviel für mich.

          Besonders wichtig ist für mich der Teil Eltern der Braut:

          "Josefsky ? Frantisek Patocka"
          Lese ich das richtig ?

          Danke und Alles gute aus St Pölten
          Markus

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo Markus,

            Jan Padelek Schmiedgesell in Simmering (Nieder Östereich) Reservist
            bei k.u.k. Feldartillerieregiment, ehel. Sohn des Franz Padelek Viertellahners aus Alexovice
            und der
            Barbara geb. (= Tochter des) Josef Bily. Beide Katholiken, Vater am Leben,
            Mutter starb.

            Braut:
            Maria Halada-ova bei der Mutter in Alexovice, ehel. Tochter des Martina Halada,
            Kutchers aus Němčice und der Josefa geb. Frantisek (Franz) Patocka. Beide Katholiken,
            Vater starb, Mutter am Leben.
            1879

            Kommentar

            • carpediem
              Benutzer
              • 01.11.2015
              • 16

              #7
              Vielen Dank Kimlek für deine Hilfe! :-)

              PS: Ist es im tschechischen normal das ein Mann Martina heißt oder hat sich da der Pfarrer verschrieben?

              Kommentar

              • Klimlek
                Erfahrener Benutzer
                • 11.01.2014
                • 2291

                #8
                Ja, das ist gen. von Martin, also Tochter des Martin (tsch. dcera Martina)

                Kommentar

                • carpediem
                  Benutzer
                  • 01.11.2015
                  • 16

                  #9
                  Hallo Kimlek!

                  Herzlichen Dank, du bist sattelfest in tschechisch! :-)

                  Ich würde mich sehr freuen wenn du den Rest der Matrik auch noch übersetzen könntest, also den fließtext unter den Braut/Bräutigam Einträgen.

                  Danke und Liebe Grüße,
                  Markus

                  Kommentar

                  • Klimlek
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.01.2014
                    • 2291

                    #10
                    Hallo Markus,

                    Vormundschaftliche und obervormundschaftliche Einwilligung
                    zur Heirat der minderjährigen Braut ist vom k.k. Bezirksgericht
                    in Ivančice vom 15.4.1879 Nr. 381/j
                    Verkündschein von der Pfarre Simmering vom 7.5.1879 Nr.
                    im Pfarrarchiv Fach III fasc. A/1879 Nummer 11.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X