1713 Trauung Prag - Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6133

    [gelöst] 1713 Trauung Prag - Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prag
    Namen um die es sich handeln sollte: Rozazius


    Liebe Mitlesende,

    und hier noch ein 3. Eintrag mit der Bitte um Übersetzung:



    Vielen Dank
    Zita
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6133

    #2
    Auch hier ein Bild statt Link.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Zita
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zita; 03.11.2015, 12:31.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6133

      #3
      Hallo,

      hier nochmal ein größerer und bearbeiteter Ausschnitt.

      Vielen Dank für Eure Übersetzungshilfe
      Zita

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Zita,

        im Stand der heiligen Ehe bestätigt worden ist Šimon Rozacius, ehel. Sohn
        des Mathias Rozacius, hiesiger Einwohner mit der Jungfrau Anna, ehel. Tochter
        des Johann Jihlavec, Zieglers und Einwohners von hier. Zeugen:
        Gregor Mouřenín, Bürger und Maler, Kleinstadt Prag, Georg Achhauer, Bürger und
        Baumeister, Kleinstadt Prag, Jacob Kaufman, Bürger der Kleinstadt Prag, Jungfrau
        Theresia Wendlinger, Jungfrau Margareth Raindl. Pfarrer Karl Chrysten

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6133

          #5
          Auch hier vielen Dank, endlich ein Bräutigam mit Ortsangabe zum Weitersuchen!

          Liebe Grüße
          Zita

          Kommentar

          Lädt...
          X