1709 Trauung Prag - Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6847

    [gelöst] 1709 Trauung Prag - Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prag
    Namen um die es sich handeln sollte: Rosatius


    Liebe Mitlesende,

    ich bitte euch auch hier um eine Übersetzung des Traueintrags vom 20.5.1709



    Vielen Dank
    Zita
    Zuletzt geändert von Zita; 30.10.2015, 10:05.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6847

    #2
    Hallo,

    da ich es nicht schaffe, einen Permalink zu basteln, hier mit Bild.

    Danke für Eure Hilfe
    Zita
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zita; 03.11.2015, 12:29.

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 961

      #3
      Hallo Zita,
      deinen Link zum Archivni Katalog kann man zwar öffnen, jedoch lassen sich keine Buchseiten öffnen. Kannst Du den Eintrag vielleicht noch einmal, etwas größer oder ganzseitig reinstellen?
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6847

        #4
        Hallo Michel,

        hab die Datei gegen eine Größere ausgetauscht.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo Zita,

          nach dreimaligem unterbrochenen Verkündigungen im Stand der heiligen
          Ehe bestätigt worden ist wohlgeborene Herr Franz Rosatius, Musicus
          der königl. Hauptkirche bei hl. Veit auf der prager Burg mit der tugendhafte
          und edlen Jungfrau Katharina, nachgelassene Tochter des verstorb. wohlgeb.
          Herrn Ondřej (Andreas) Šulc (Schulz), Bürgers und Tuchmachers der königl.
          Kleinstadt Prag. Zeugen: Brautführer Herr Wenzel Geyer, J.U.St.? wohlgeb. H.
          Franz Schweller, Bürger der königl. Kleinstadt Prag, wohlgeb. H. Joseph Trost,
          Bürger der königl. Kleinstadt Prag, H. Johann Smíšek, J.U.St.?, Jungfrau Barbara
          Smrkovský und Jungfrau Maria Rmut.

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6847

            #6
            Vielen Dank, lieber Klimlek!
            Zita

            Kommentar

            Lädt...
            X