Polnische Antwort des Standesamts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherin83
    Benutzer
    • 26.04.2015
    • 69

    [gelöst] Polnische Antwort des Standesamts

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2015
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ruda-Slaska
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer,

    ich habe vom Standesamt Ruda eine Antwort auf meine bezahlte (!) Anfrage erhalten, jedoch werde ich nicht richtig schlau daraus. Bitte übersetzt mir das angehängte Dokument. scan.pdf

    Vielen Dank!

    Meiner Anfrage ging nachfolgender Schriftverkehr per Email voraus (meine Frage habe ich mit Hilfe vom Google Translator geschrieben, daher kann es hier zu Missverständnissen gekommen sein):

    Witam

    Ponownie informuje, że należy przesłać do tut. USC wniosek w języku polskim z oryginalnym podpisem za pośrednictwem poczty- listownie (nie emailem i nie faxem) na adres Urząd Stanu Cywilnego ul. Piotra Niedurnego 46, 41-709 Ruda Śląska. Należy ustanowić również pełnomocnika w Polsce, do którego prześlemy ww. akta . We wniosku nalezy podać jaki rodzaj ma być akt: tj. skrócony, zupełny lub wielojęzyczny oraz do jakiego celu ma być dokument wydany. Opłata za wydanie odpisu skróconego lub wielojęzycznegop wynosi 22 zł za wydanie odpisu zupełnego 33 zł , opłata za pełnomocnictwo 17 zł, bądź za pośrednictwem najbliższego polskiego konsulatu w Niemczech.
    Akty stanu cywilnego z lat 1874-1906 znajdują się w Archiwum Państwowym , ul. Józefowska 104, 40-145 Katowice i tam należy się zwrócić

    Opłatę skarbową za akta stanu cywilnego od 1907 roku należy uiścić na podane niżej konto:
    Urząd Miasta Ruda Śląska
    ING Bank Śląski S.A.
    INGBPLPW PL nr 21 1050 1214 1000 0023 5886 9689

    Po uiszczeniu opłaty skarbowej należy przesłać potwierdzenie uiszczenia opłaty skarbowej wraz z wnioskiem na adres: Urząd Stanu Cywilnego ul Piotra Niedurnego 46, 41-709 Ruda Śląska.


    Z poważaniem
    [jacq: Name entfernt]


    Od: [jacq: Name und E-Mail entfernt]
    Data: Tue, 18 Aug 2015 15:09:46 +0200
    Do: "Urząd Stanu Cywilnego" <usc(at)ruda-sl.pl>
    Temat: Aw: Re: Genealogicznych

    Witam,

    mam 6 € (17 zł) płatności przekazywane określonego konta. Jak to dalej? Czy możesz mi wymagane dokumenty?

    Z poważaniem
    [jacq: Name entfernt]
    Verwandt mit:
    KINDEL aus Zabrze, BORETZKI aus Ruda, SPERL aus Traitsching, RENTZ/RENZ aus Huszte/Rozysczce
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    #2
    Hallo,

    nur etwas grundsätzliches. Irgendwo hier im Forum gibt es ein zweisprachiges Formular (PDF) was man hervorragend als Vorlage für ordnungsgemäße Anfragen an poln. Standesämter nutzen kann. Alleine schon um Missverständnisse aufgrund der Sprachbarriere zu umschiffen. Außerdem ist dort gleich vermerkt, welche Art von Dokument man möchte (Urkunde! oder ausführliche Kopie des Registereintrages mit allen Nebenbemerkung und/oder beglaubigt/unbeglaubigt). Sonst bekommst du unter Umständen für viel Geld nur eine moderne, gekürzte, teure, beglaubigte Abschrift ect. die du u.U. nicht mal per Post bekommst, sondern vor Ort abholen musst.

    Irgendwie scheint mir obige Antwort vom StA von Letzterem auszugehen.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 20.10.2015, 17:25.

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2468

      #3
      Hallo Forscherin
      Wahrscheinlich hast Du nicht alles richtig verstanden , wie eine Anfrage zu behandeln ist ,
      Alles was in der Sperrfrist liegt , Geburt -100Jahre , Hochzeiten und Todesfälle neuerdings 80 Jahre werden im Standesamt aufbewahrt
      Wenn Du in der Sperrfrist liegst musst Du eine Verwandschaft vorweisen können und dies belegen
      Diese Anfrage ist grundsätzlich per Post zu bewerkstelligen und das in der Sprache polnisch bei Standesämtern
      Das Nächste ,ob Abschrift , beglaubigte Abschrift , Kopie auf Papier oder Kopie per mail , letzteres ist am Günstigsten
      So wie es aussieht haben sie noch gar nicht gesucht weil die Anfrage nicht dem Standard entsprach
      Setze Dich mit Henry aus unserem Forum in Verbindung
      er kann Dir wahrscheinlich helfen
      Viele Grüße Robert
      Zuletzt geändert von zula246; 20.10.2015, 21:00.

      Kommentar

      • Forscherin83
        Benutzer
        • 26.04.2015
        • 69

        #4
        Hallo StefOsi & Robert

        vielen Dank für eure Hinweise, jedoch war meine Anfrage korrekt und vollständig. Ich habe ein Formular aus dem Forum verwendet, Sperrfristen beachtet, sämtliche Nachweise und Urkunden erbracht, die Gebühren vorab bezahlt und alle sonstigen Angaben gemacht und letztendlich alles zusammen per Post an das Standesamt nach Ruda-Slaska geschickt.

        Mit henry hatte ich zuletzt im Juli Kontakt. Seither reagiert er weder auf PN, Emails noch in Foren auf meine Nachfragen. Gibt es denn keinen hier der mir das Antwortschreiben übersetzen kann??

        Viele Grüße
        Forscherin83
        Zuletzt geändert von Forscherin83; 20.10.2015, 21:02.
        Verwandt mit:
        KINDEL aus Zabrze, BORETZKI aus Ruda, SPERL aus Traitsching, RENTZ/RENZ aus Huszte/Rozysczce

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2468

          #5

          Erneut informieren wir ,das ein Antrag auf Suche in diesem Standesamt in polnischer Sprache mit originaler Unterschrift auf postalischem Weg im Brief keine Mail und kein Fax an die Adresse Urząd Stanu Cywilnego ul. Piotra Niedurnego 46, 41-709 Ruda Śląska zu schicken ist
          Es gebührt sich auch einen Bevollmächtigten in Polen zu benennen, an welchen wir die Urkunden schicken können
          Im Antrag muß auch bekannt gemacht werden , welche Ausfertigung díe Urkunde haben soll - gekürzt , vollständig oder mehrsprachig und mit welchem Ziel soll dieses Dokument ausgegeben werden
          Die Kosten für gekürzt und mehrsprachig 22 zl
          für vollständig 33 zl
          Preis für die Vollmacht 17 zl
          für die Vermittlung desnächstgelegenen polnischen Konsulats in Deutschland
          Standesamtsakten der Jahre
          1874-1906 befinden sich im Staatsarchiv ul. Józefowska 104, 40-145 Katowice und dort muss man sich hinwendeni

          Vielleicht schreibst Du mal in welchem Zeitraum Du suchst und was
          Vielleicht meldet sich Henry nochmal
          Gruß Robert

          Kommentar

          • Forscherin83
            Benutzer
            • 26.04.2015
            • 69

            #6
            Zitat von zula246 Beitrag anzeigen
            Vielleicht schreibst Du mal in welchem Zeitraum Du suchst und was
            Vielleicht meldet sich Henry nochmal
            Gruß Robert
            Hallo Robert,

            vielen Dank für die Übersetzung. Jetzt erkenne ich auch endlich meinen Fehler! Anscheinend hätte ich mich an das Archiv/Standesamt Kattowitz wenden müssen. Denn ich suche nach
            ZUPEŁNEGO odpisu aktu URODZENIA osoby Josef Peter BORETZKI (*25.08.1872 z Rudahammer, + 1931 z Ruda Slaska) oraz Julie Pauline SZOPA/STIOPPA (*18.5.1872 z Ruda-Poremba, + z Ruda Slaksa) oo 24.04.1939 [ślub] z Ruda Slaska.
            (Zitat aus meinem Antrag)

            Hast du / habt ihr liebe Leser / Erfahrungen mit den Gebühren? Ich hatte die Gebühr an die angegebene Kontoverbindung in Ruda überwiesen, aber jetzt ist ein anderes Amt zuständig. Ist das Geld jetzt weg?

            Kann ich hier einen Anhang dranhängen? Dann könntet ihr meinen Antrag sehen...

            VG, Rebecca
            Zuletzt geändert von Forscherin83; 24.10.2015, 15:51.
            Verwandt mit:
            KINDEL aus Zabrze, BORETZKI aus Ruda, SPERL aus Traitsching, RENTZ/RENZ aus Huszte/Rozysczce

            Kommentar

            • zula246
              • 10.08.2009
              • 2468

              #7
              Hallo Rebecca
              Erstmal hast Du etwas bezahlt obwohl gar nichts zu bezahlen war , da dies nur der Preis war für die jeweiligen Möglichkeiten
              Ich werde Dir helfen , werde Dir auch einen Bevollmächtigten nennen , wo die Urkunden hingeschickt werden können , so das sie zu mir kommen , oder besser zu Dir .
              Ich bin noch in Breslau fahre aber morgen nach Hause und melde mich per PN oder Mail bei Dir in der nächsten Woche .
              Das Geld kannst Du übrigens zurückholen , aber alles kommennde Woche
              Viele Grüße Robert

              Kommentar

              • Forscherin83
                Benutzer
                • 26.04.2015
                • 69

                #8
                Hallo Robert,

                vielen Dank für alles! Bis nächste Woche.

                Rebecca
                Verwandt mit:
                KINDEL aus Zabrze, BORETZKI aus Ruda, SPERL aus Traitsching, RENTZ/RENZ aus Huszte/Rozysczce

                Kommentar

                Lädt...
                X