Sterbeeintrag Christina Rieb LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MR1075
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2014
    • 126

    [gelöst] Sterbeeintrag Christina Rieb LATEIN

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Ersdorf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Christina Rieb(s)


    Ich brauche Hilfe bei der Entzifferung dieses Kirchenbucheintrages. Er bezieht sich auf Christina Rieb(s).

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2428

    #2
    Hallo MR1075,

    Dies ist nur ein Anfang denn ich kann leider nicht alles lesen.

    18a vas (vesperas?) Aprilis obiit Christina riebs relicta Matthiae
    graffe et post relicta Andreae Wolters ex
    ramers...?

    Am 18. April abends starb Christina RIEBS, Wittwe von Mathias Graff und danach Wittwe von Andreas Wolters stammend aus Ramers...?

    Danke für Verbesserungen und Vervollständigung, nämlich des Dorfes/der Stadt woher der Andreas WOLTERS stammt.

    Armand
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6133

      #3
      Hallo,

      ich lese "Ramershoffen".

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2428

        #4
        Danke Zita,

        Wäre es dann der alte Name von "Ramershoven"?



        Ich glaube das klappt denn beide Dörfer sind nur 7 km von einander entfernt:

        http://www.viamichelin.fr/web/Itiner...ance=&corridor=

        Liebe Grüße von mir auch.

        Armand
        Zuletzt geändert von Wallone; 16.10.2015, 09:53.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • GenBronnen
          Benutzer
          • 18.08.2014
          • 62

          #5
          28va aprilis obijt Christina Riebs relicta Matthiæ
          Graffe et post relicta Andreæ Wolters ex
          Ramershoffen


          mfg Andreas - www.GenBronnen.nl

          Kommentar

          • MR1075
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2014
            • 126

            #6
            Vielen Dank für Eure Hilfe.

            Kommentar

            Lädt...
            X