Lesehilfe zur Heirat von Johann Horak - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [gelöst] Lesehilfe zur Heirat von Johann Horak - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bohuslavice
    Namen um die es sich handeln sollte: Horak, Johann



    Hallo zusammen
    Ich benötige Lesehilfe zur Heirat von Johann Horak.
    Die Heirat könnte am 13 September 1750 gewesen sein. Der Name der Frau lautet wahrscheinlich Anna.
    Vielleicht kann man den Namen der Eltern der Frau erkennen.
    Ebenso suche ich die Eltern von Johann + Anna sowie den Geburtsort.
    Für Hilfe im voraus vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29905

    #2
    Hallo Hubert,

    ich lese:

    September
    Matrimonium non secus contraxit H. viduus
    Joannes Horak Incola Kolshoviensis cum h.
    Puella Anna Francisci Aibl(Hibl?) Incolae sud Koviensis
    filia, coram testibus: Markus Holloush(?) & Joanne Ma-
    toushek Incolis Kolshoviensibus 12(??) September


    In etwa:
    der ehrenwerte Witwer Johannes Horak, Inwohner mit dem ehrenwerten
    Mädchen Anna, Tochter des Franz Aibl(Hibl?) Inwohner aus Sud Koviensis
    Zeugen: Markus Holloush u. Johann Matoushek, beide Inwohner in Kolshoviensi


    Für eine genauere Übersetzung müssen die Lateiner ran.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • CAROBENE
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 329

      #3
      Lesehilfe zur Heirat von Johann Horak - Latein

      Hallo Xtine

      Vielen Dank für die Antwort.
      Ich glaube nicht das es sich um den von mir gesuchten Johann Horak handelt. Da ich den Namen der Tochter von Johann habe, bin ich auch auf den Vornamen der Mutter gestoßen. Der lautet nicht Anna sondern Barbara. Zwischenzeitlich habe ich die Daten der Hochzeit von Johann und Barbara gefunden. Da ich aber wieder nicht alles lesen kann, werde ich ein neues Thema einstellen.
      Vielen Dank

      CAROBENE (Hubert)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29905

        #4
        Hallo Carobene,

        so wie es aussieht ist dies die 1. Ehe des Johann, da er 2 Jahre später (in Deinem anderen Thema) bei der Heirat mit Barbara als Witwer bezeichnet wird.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • CAROBENE
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 329

          #5
          Lesehilfe zur Heirat von Johann Horak - Latein

          Hallo Christine
          Nochmals vielen Dank für die Antworten.
          Ich habe in meinem anderen Thema die Si*tu*a*ti*on geschildert, daher hier nur kurz:
          da Du ebenfalls Johann Horak als Witwer gelesen hast muss er wahrscheinlich sogar dreimal verheiratet gewesen sein.

          Mit freundlichen Grüßen
          CAROBENE (Hubert)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29905

            #6
            Stimmt, hier ist er ja auch Witwer, das hab ich glatt übersehen
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X