Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1689
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Blämthaller
Jahr, aus dem der Text stammt: 1689
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Blämthaller
Liebe MitleserInnen,
hier der lateinische Teil mit der Bitte um Übersetzung:
Visis itaque et persensis his coram me iuratio edictis causis poterit
Dominus Parochus loci praedicto Matthia Blämthaller Novo Matri-
monio hernatis tamen hernandis assistere Eidemque novam Uxorem
pro Matrimonis concedere, quod etiam hisce in Domino concedo
et licentiam confero.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Zita
Kommentar