Lesehilfe Ortsangabe Hochzeitseintrag Andreas Pudik 1743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Ortsangabe Hochzeitseintrag Andreas Pudik 1743

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ?
    Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Pudik


    Liebe Forenmitglieder,

    leider kann ich den Herkunftsort des Bräutigams Andreas Pudik nicht lesen

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    linke Seite letzter in 1743

    Vielen Dank
    Günter
  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 688

    #2
    Hallo Günter,
    ich lese:

    Andreas filius defuncti Georgij Pudig ex Wruzny

    Gruß Julio

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      Hallo Julio,

      ich habe in meinen Unterlagen eine Trauungsurkunde von 1941 gefunden da taucht der Ort als Wazne auf

      Danke
      Günter

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        aus Wražny, heute Vrážné

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Hallo Klimlek


          danke

          Günter

          Kommentar

          Lädt...
          X