Ortsnamensentzifferungshilfe Ende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woodstockssnoopy
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 363

    [gelöst] Ortsnamensentzifferungshilfe Ende

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dortmund
    Namen um die es sich handeln sollte: diverse


    MOIN!

    Also noch zwei Orte zum Abschluss:

    137 - Natorp: Anna Maria Natorp von Brerstein
    g - Pastor: Fischer Pastor zu
    Lindenhorst


    Bedankt

    VG
    Christian
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    ist 137 nicht das selbe Brechten, dass schon in einer anderen Anfrage von dir vorkam?
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • woodstockssnoopy
      Erfahrener Benutzer
      • 21.08.2011
      • 363

      #3
      Moin,

      ist es nicht. Denn erstens ist es Nachbarschaft und kommt öfter vor und ich habe darin nicht BRECHTEN erkannt,

      Ist das andere denn Lindenhorst?

      VG

      Kommentar

      • Julio
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2015
        • 688

        #4
        Hallo,
        Lindenhorst würde ich bestätigen. Zuerst dachte ich auch an "Lindenhof", dann wäre jedoch die Lücke zwischen dem "o" und dem "f" zu groß.

        Dem "Brerstein" möchte ich jedoch widersprechen. Die "r" sind m. E. nicht identisch, das "st" sähe ebenfalls anders aus. Außerdem wäre das "ei" zu kurz, an dieser Stelle erkenne ich nur einen Buchstaben, nämlich das "e". Der Buchstabe mit Überlänge ist offenbar ein "h". Ich nähere mich dem "Brechten" an.

        Gruß Julio

        Kommentar

        Lädt...
        X