Geburtseintrag in Reischdorf aus dem Jahr 1859

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenvirus
    Benutzer
    • 04.09.2015
    • 94

    [gelöst] Geburtseintrag in Reischdorf aus dem Jahr 1859

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Guten Tag zusammen

    ich würde mich freuen bei folgendem Eintrag Hilfe zu erhalten.

    Quelle: Matriken Leitmeritz http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
    Fundstelle:
    Ort: Reischdorf|Rusová
    Art: Geburtseintrag
    Permalink zur Online-Matrik mit anderen Einträgen zum Vergleich: http://matriky.soalitomerice.cz/matr...10530&scan=215
    Position: Zeile 2


    (ganz links oben: Jahr)1859
    Spalte 1-2 "Jahr, Monat und Tag"
    Februar früh 10 Uhr
    Spalte 1 "der Geburt"
    16.
    Spalte 2 "der Taufe"
    16.
    Spalte 3 "Haus N:"
    189
    Spalte 4 "Name des Kindes"
    Juliana
    Spalte 5-6 "Religion"
    Spalte 5 "kath(olisch)"
    j(a)
    Spalte 6 "ev(an)gelisch"
    n(ein)
    Spalte 7-8 "Geschlecht"
    Spalte 7 "m"
    n(ein)
    Spalte 8 "w"
    j(a)
    Spalte 9 "eh(e)l(ich)"
    j(a)
    Spalte 10 "uneh(e)l(ich)"
    n(ein)
    Spalte 11-12 "Totgebor(en)"
    Spalte 11"m"
    n(ein)
    Spalte 12 "w"
    n(ein)
    Spalte 4-12 quergeschrieben
    getauft von mir Johann Halbhuber
    Seelsorger

    Johanna Görg, geprüfte Hebamme in Reischdorf
    Spalte 13 "?Vater"
    Hahn Franz, Bauer in Reischdorf N 189, eh(e)l(icher). Sohn des +(verstorbenen) Johann Hahn, Bauers in Reischdorf N. 189, und der Brigitta, geborene Rimpl aus Reischdorf
    N. 60, Bezirksamt Preßnitz, Kreis Saaz . Alle katholischer Religion.
    Spalte 14 "Mutter"
    Maria, eh(e)l(liche). Tochter des +(verstorbenen) Franz Pöschl . Bauers in Reischdorf N: 86, und der Brigitta, geborene Schlosser aus Reischdorf N: 175, Bezirksamt
    Preßnitz Kreis Saaz . Alle katholischer Religion.
    Spalte 15-16 "Beistand"
    Spalte 15 "Namen"
    Brigitta Panhans
    Levans. (Patin)
    Anton
    Bittersmann

    testis. (Zeuge)
    Spalte 16 "Stand"
    Bauerswitwe in
    Reischdorf N: 86
    Lehrer in
    Reischdorf
    N: 27.
    (ganz rechts oben: Seite) 204

    Vielen Dank für Eure Mühe & Grüße
    Joe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnenvirus; 11.10.2015, 13:23. Grund: Einarbeitung Ergebnisse
    Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo Joe,

    mein Versuch:

    (ganz links oben: Jahr)1859
    Spalte 1-2 "Jahr, Monat und Tag"
    Februar früh 7 Uhr
    Spalte 1 "der Geburt"
    16.
    Spalte 2 "der Taufe"
    16.
    Spalte 3 "Haus N:"
    189
    Spalte 4 "Name des Kindes"
    Juliana
    Spalte 5-6 "Religion"
    Spalte 5 "kath(olisch)"
    j(a)
    Spalte 6 "ev(an)gelisch"
    n(ein)
    Spalte 7-8 "Geschlecht"
    Spalte 7 "m"
    n(ein)
    Spalte 8 "w"
    j(a)
    Spalte 9 "eh(e)l(ich)"
    j(a)
    Spalte 10 "uneh(e)l(ich)"
    n(ein)
    Spalte 11-12 "Totgebor(en)"
    Spalte 11"m"
    n(ein)
    Spalte 12 "w"
    n(ein)
    Spalte 4-12 quergeschrieben
    getauft von mir Johann Halbfüber?
    Johanna Görg, geprüfte Hebamme in Reischdorf
    Spalte 13 "?Vater"
    Hahn Franz, Bauer in Reischdorf N 189, eh(e)l(icher). Sohn des +(verstorbenen) Johann Hahn, Bauers in Reischdorf N. 189, und der Brigitta, geborene Rimpl aus Reischdorf
    N. 60, Bezirksamt Preßnitz, Kreis Saaz . Alle katholischer Religion.
    Spalte 14 "Mutter"
    Maria, eh(e)l(liche). Tochter des +(verstorbenen) Franz Pöschl . Bauers in Reischdorf N: 86, und der Brigitta, geborene Schlosser aus Reischdorf N: 175, Bezirksamt
    Preßnitz Kreis Saaz . Alle katholischer Religion.
    Spalte 15-16 "Beistand"
    Spalte 15 "Namen"
    Brigitta Panh..
    Anton Bittersmann?
    .
    Spalte 16 "Stand"
    Bauerswitwe in
    Reischdorf N: 86
    Lehrer in
    Reischdorf
    N: 27.
    (ganz rechts oben: Seite) 204

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Ahnenvirus
      Benutzer
      • 04.09.2015
      • 94

      #3
      Hallo Balthasar70,

      herzlichen Dank, fast geschafft, bleiben noch ein paar Kleinigkeiten und eine Bestätigung für Deine Nachnamen wäre toll.
      Die Uhrzeit ist doch 10 Uhr? - 7 Uhr war der Eintrag darüber?
      Ich habe oben den Text vervollständigt.

      Viele Grüße
      Joe
      Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo, ein paar Kleinigkeiten

        Spalte 4-12 quergeschrieben
        getauft von mir Johann Halbhuber
        Spalte 15 "Namen"
        Brigitta Panhans, Levans.(Patin)
        Anton Bittersmann,
        testis. (Zeuge)

        Kommentar

        • Ahnenvirus
          Benutzer
          • 04.09.2015
          • 94

          #5
          Herzlichen Dank!
          ...bleibt noch ein Wort, nach/unter "Halbhuber" und kann mir jemand sagen, was die Schnörkel über der Spaltenüberschrift von dem "V" von "Vater" bedeuten?

          Viele Grüße
          Joe
          Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin,

            Seelsorger
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • Ahnenvirus
              Benutzer
              • 04.09.2015
              • 94

              #7
              Danke! fertig :-)
              Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider

              Kommentar

              Lädt...
              X