Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
102 d . hat der Brauer Joh. Christ.
Heudek seinen Seinen Sohn Jochim Christoffer
Taufen Laßen. Pat. der h. Doct.Gevat-
ter Prediger dieser Kirche Jochim
Heud.. als Großvater, für welchen
der h Vorsteher Rohde gestanden,
... die Fr. Witwe Haubtmannin Lanten
102 d 8 hat der Brauer Joh. Christ.
Henck seinen Sohn Jochim Christoffer
Taufen Lassen. Hat. der H. Doct.Gevat-
ter Prediger dieser Kirche Jochim
Henck als Großvater, für welchen
der H.[err] Vorsteher Rohde gestanden,
... die Fr. Witwe Haubtmanin Lanten
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
1. schreibt er die m und n anders rum (Bogen oben)
2. sind beim ersten Vorkommen 2 Striche oder 1 Haken über dem u
3. ein d ist nicht im Namen, das ist nur die schwungvolle Unterlänge des d darüber.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ha - xtine hat es auch gesehen - sogar 2 Minuten eher!
Ich wollte auch grad schreiben: Da sind wir uns ja einig
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Wieso?
Ist doch ganz einfach, der Name heißt Heuck
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar