Streit um einen Brunnen (66 rechts)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Streit um einen Brunnen (66 rechts)

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenweiler
    Namen um die es sich handeln sollte: Buser, Eberhard


    Hallo,
    hier fehlen nur 2 Worte.
    Danke Harald

    gesehen, daß des Eberhards
    so wie und die Ekartische Wittib
    und Leonhardt Buser das
    Wasser an dem Brunen geholt
    und getränkt haben, welcher
    bei des Sulzbergers Haus
    stehe und seither seie es …...
    also in besten Frieden
    gewesen, bis seithero ½ oder
    ganzen Jahr.
    Int: 3.
    Wie lang es seie daß sein
    Schwager von dem Plaz
    weggezogen? Ref: Es werde bald gegen
    20. Jahr sein.
    Int: 4.
    Ob er die seithero gesehen
    wer den Brunen gebraucht?
    R. Ja er habe es auch oft gesehen.
    Int: 5.
    Ob er gehört, daß vo einer
    Gerechtigkeit deswegen gespro-
    chen worden?
    R. Das wisse er nicht.
    Int: 6.
    Ob er was davon wisse dasß
    man es habe …..
    wolle?
    R. Nein.
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    immer
    wehren (wollen)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      ich lese:
      seie es immer
      man es habe wehren
      wollen

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • amyros
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2009
        • 1409

        #4
        Danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X