Heiratsurkunde 1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Heiratsurkunde 1842

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lipowitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Weinheimer


    Und wieder fehlen mir einige Worte damit das alles einen Sinn ergibt... HIIIIILLLLLLLLFEEEEEEEEEE

    Eintrag Nummer 110 :


    Lesen kann ich
    Weinheimer, Philipp aus Lipowitz, ???, geb.
    in der Cal. Sabolowka, ??? ?Sladichew? in Gali
    zien, Sohn des ??? Col. Ludwig Weinheimer, ?luth?
    mit Hoepting, Maria aus Lipowitz, geb. in
    Kasimirowka in Galizien, Tochter des Col. Friedrich
    Hoepting und seiner Ehefrau ?Maria? ?Elisabeth? ????
    ??????

    ????
    32 Jahre alt
    ledig, 23 Jahre
    alt

    den 16ten
    den 24ten
    den 30en
    December

    Am dreißigsten (30) December im ?????
    zu Lipowitz von Pastor
    R ?Hensch?

    ??? den Zeugen und ???
    ??? setzung mit seinem
    Kind ad acta gelegt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe :-)
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ich lese folgendes:

    Weinheimer, Philipp aus Lipowitz, Wirth, geb.
    in der Cal. Sabolowka, Kreis ?Sladichew? in Gali
    zien, Sohn des verst. Col. Ludwig Weinheimer, luth[erisch]
    mit Hoepting, Maria aus Lipowitz, geb. in
    Kasimirowka in Galizien, Tochter des Col. Friedrich
    Hoepting und seiner Ehefrau Maria, Eltern leben
    Lutherisch

    verwittwet
    32 Jahre alt
    ledig, 23 Jahre
    alt

    den 16ten
    den 24ten
    den 30en
    December

    Am dreißigsten (30) December im Bethause?
    zu Lipowitz von Pastor
    R ?Hensch?

    Revers? der Zeugen und Aus-
    ??? setzung mit seinem
    Kind ad acta gelegt.

    PS: Ergänzung: der Link mit Eintrag 110 ist aber etwas anderes, als das beigefügte Bild, oder?
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 03.10.2015, 17:52.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Am dreißigsten (30) December im Bethause [richtig]
      zu Lipowitz von Pastor
      R ?Hensch?

      Revers [richtig] der Zeugen und Aus-
      einandersetzung mit seinem
      Kindt ad acta gelegt.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Graf69
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2015
        • 870

        #4
        Leider mit (viel) Verspätung.... sorry dafür :S :-)

        Vielen Dank für eure Hilfe :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X