Noch ein Vorname gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitti1969
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2015
    • 486

    [gelöst] Noch ein Vorname gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    ich lese hier als Vornamen Christian. Was sagt ihr dazu? Es geht um den Eigentümer ..... Jotzat.

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus der Hauptstadt
    Pitti

    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Stimmt. Aber in der Form: Kristian
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Pitti1969
      Erfahrener Benutzer
      • 01.09.2015
      • 486

      #3
      Ja klar K statt Ch - danke Henry, dann übernehm ich das jetzt so.
      Viele Grüße aus der Hauptstadt
      Pitti

      „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

      Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Pitti,

        Kristions ist der Vorname.

        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Pitti1969
          Erfahrener Benutzer
          • 01.09.2015
          • 486

          #5
          Hallo jacq,
          gut, du bist ja in dieser Gegend der Experte: und der s-Kringel am Schluss hatte mich auch irritiert.
          Die Vornamen in dieser Region finde ich schon sehr interessant.

          Und nochmals herzlichen Dank an Dich.

          PS. Liege ich mit Abazat richtig?
          Zuletzt geändert von Pitti1969; 02.10.2015, 19:25.
          Viele Grüße aus der Hauptstadt
          Pitti

          „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

          Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Da steht:

            ... des Eigenthümers Kristians ...

            Für mich ist das ein Genitiv-s und der Name als solcher bleibt: Kristian.

            Und: Liegt Berlin im Memelland?
            Zuletzt geändert von henrywilh; 02.10.2015, 20:25.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Moin,

              definitiv Kristions.

              Zur Frage noch: https://i.imgur.com/QjCqD9z.png
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Ja, dann stimmts!
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Pitti1969
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.09.2015
                  • 486

                  #9
                  Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                  Da steht:

                  ... des Eigenthümers Kristians ...


                  Und: Liegt Berlin im Memelland?
                  Natürlich nicht ... die Urkunde stammt aus Berlin der Vater der Braut allerdings aus Tilsit. Sorry, hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
                  Viele Grüße aus der Hauptstadt
                  Pitti

                  „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

                  Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X