Erbitte Lesehilfe Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joha42
    Neuer Benutzer
    • 02.10.2015
    • 2

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungssbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1644
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gösting, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Trost


    Hallo ans Forum!
    Erbitte Lesehilfe!

    Link, Blatt 113, 2. Eintrag

    Der Bräutigam, Matthias Trost, ledigen Stands zu Gösting,
    .... gebürtig, nimmt Margaretha, Wei-
    landtes Kasparn Lirzert zu ... Gösting hindlassenen Wittib.

    Besten Dank im Voraus!
    Zuletzt geändert von joha42; 02.10.2015, 14:56.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10843

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Der Bräutigam, Matthias Trost, ledigen Stands zu Gösting,
    sonsten von d(er) ? Schechet ( Schwechat ? ) gebürtig, nimmt Margaretha, Wei-
    landtes Kasparn Lirzert zu ermeltem ? Gösting hindlassenen Wittib.#

    LG Marina

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Schwechat würde ich sagen.

      Margaretham

      wey-landten

      ermeltem stimmt auch (= "erwähntem")
      Zuletzt geändert von henrywilh; 02.10.2015, 18:44.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • joha42
        Neuer Benutzer
        • 02.10.2015
        • 2

        #4
        Suuper! Das hilft mir weiter! Besten Dank euch beiden
        LG

        Kommentar

        Lädt...
        X