Datum in Heiratsanzeige 1875

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Datum in Heiratsanzeige 1875

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sapiezanka
    Namen um die es sich handeln sollte: Bäuerle


    Hallo liebe Helfer. Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe

    Es geht um das Geburtsdatum der Braut. Laut dem Ortsfamilienbuch soll das Datum der 12.08.1855 sein. Wenn ich mir aber so den Eintrag anschaue, dann bin ich mir beim Jahr nicht sicher. Anfangs habe ich was mit 1890 gelesen, aber das kann ja nicht sein.... sonst hätte sie vor ihrer Geburt geheiratet Leider kann ich auch keinen passenden Geburtseintrag oder Sterbeeintrag finden.

    Daher an euch Fachleute: Welches Jahr lest ihr da? Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe :-)

    Habe sowohl den Ausschnitt als auch die komplette Seite hochgeladen :-)
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    da der Heiratseintrag von 1876 ist, ist der Gebeurtstag sicher der 12. August 1855.
    VG
    mawoi

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo

      Hm ich lese da beim Geburtsjahr 1859.
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        ich würde auch 1859 lesen.
        Neulich hatte ich mal eine Braut mit 14 gesehen, von daher ist 16 als Alter zwar ungewöhnlich, aber nicht auszuschließen.
        Alternativ ginge noch 1854, wer weiß. Wäre eigentlich wahrscheinlicher.
        Wenn ich recht überlege, würde ich mich doch für 1854 einsetzen.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10793

          #5
          Hallo.

          Wie mawoi lese auch ich 1855.

          LG Marina

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo,
            müsste nicht bei einer Braut unter 21 eine Einverständniserklärung der Eltern vermerkt sein, oder ist das nicht überall üblich gewesen?
            VG
            mawoi

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29819

              #7
              Hallo,

              ich lese 1859

              Es gibt 3 so junge Bräute, u.a. ganz unten.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Graf69
                Erfahrener Benutzer
                • 09.09.2015
                • 870

                #8
                Das mit der 14 jährigen als Braut kenne ich auch... dazu kommt noch dass es seine Nichte war... Zu meiner Schande muss ich sagen dass das mein Ur-Ur-Ur-Grossvater war... *schäm* Man oh Man... was habe ich nur für Ahnen..... :-(

                Danke für Eure Hilfe :-) Fühle mich nun bestätigt, dass es nicht 1855 ist... Daaaaaaaaaaaaaanke :-)

                mawoi: Würde ich schon sagen, aber das haben die damals wohl nicht alle so eng gesehen
                Zuletzt geändert von Graf69; 01.10.2015, 20:47.

                Kommentar

                Lädt...
                X