welcher Beruf ist hier gemeint?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klaus1945
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 410

    [gelöst] welcher Beruf ist hier gemeint?

    Quelle bzw. Art des Textes: KBA
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gusow Krs. Lebus
    Namen um die es sich handeln sollte:


    und noch einmal Hallo an alle Forennutzer,
    heute ist wahrlich nicht mein Tag. So massiv habe ich noch nie vor dem Leseproblem gestanden (oder besser gesessen). Was heißt das hier?

    viele Grüße
    Klaus
    Angehängte Dateien
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo Klaus,

    die ersten 3 Buchstaben könnten frz... lauten. Irgendwas mit französisch? Das könnte auch in die Zeit passen. Ist aber kaum entzifferbar. Was ist denn mit der Nummerierung gemeint? Gibt es dazu eine Spaltenüberschrift?
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • klaus1945
      Erfahrener Benutzer
      • 10.06.2009
      • 410

      #3
      Hallo Uwe,
      die Nummerierung ist nur die fortlaufende der Taufzeugen, hat also keine weitere Bedeutung.
      Viele Grüße
      Klaus

      Kommentar

      • Julio
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2015
        • 688

        #4
        Hallo Klaus,
        es ist in der Tat recht schwer zu lesen, vor allem wenn man keine vergleichbaren Einträge hat. Dennoch will ich eine Abschrift wagen, die aber wohl noch längst nicht ausgereift ist:

        29.
        Maria Elisabeth Karol
        ….rath Christ. Kane?
        Gertraud Elisabeth Hoffmann
        etc.? Schütze …gmethen? Witthane?
        Frau M. E. Kane?
        …rath Gottlieb Beerboel
        Margarithe Schraedern W[itwe?] Grasmann
        geboren d[en] 30. October, getauft d[en] 9. Novbr.

        Gruß Julio

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Zitat von Julio Beitrag anzeigen
          Gertraud Elisabeth Hoffmann
          Ich lese: Ehefrau Elisabeth Hoffmann

          Laut familysearch ist der Name "Kessel": https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J46V-QHP
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Gottliebs FN ist Beerbock (Baerbock).
            Ch. Schütze ist vermutlich Eygenth(ümer?)
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • klaus1945
              Erfahrener Benutzer
              • 10.06.2009
              • 410

              #7
              Hallo liebe Helfer,
              mir geht es nur um das unterstrichene Wort. Alles andere ist klar lesbar wenn man sich schon einige Seiten in diese Schrift eingelesen hat.
              Zu dem Link von Anita: so ein gravierender Fehler ist mir bei familysearch noch nie begegnet. Da haben wohl der Indexierer und der Kontrolleur einen rabenschwarzen Tag erwischt. Wie man aus Kaul Kessel lesen kann ist mir unbegreiflich.
              Das man mal in der Interpretation eines einzelnen Buchstaben, meit P und G, unterschiedlich Meinungen haben kann ist normal.
              Viele Grüße
              Klaus

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Auch ich lese wie Anita Eigenthümer - auch wenn es da einiger Fantasie bedarf
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                Lädt...
                X