Quelle bzw. Art des Textes: Schuld und Pfandprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Flensburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Flensburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Mitforschende,
wieder nur wenige Woerter, die sich mir entziehen. Bin fuer jeden Hinweis sehr dankbar! Ich lese
Ao 1789. D 7 Apr. Hans Matthiesen Doe Amtsböttger kauft
von dem Stuhlmacher Johann Reussner dessen Haus und Hof in
Johannis Kirchspiel binnen Thors für 3450 S., worin Käufer
ubernommen, an die Johannis Kirche 111 S 14 F gewöhnlich zu
verrechnen, ferner an Hinrich Feddersen Wittwe Erben 600 S,
an Hinrich Jensen ??? Erben 900 S. An Hans Christi
an Nielsens Wittwe 300 S und an die ??? Kali???
300 S gewohnl. zu verzinsen u. nach geschehener Loskündi
gung in der verschriebenen Münze zu bezahlen.
Der Rest hat Käufer zwischen Dohm und Schot zu berichtigen??.
Laut Kaufbriefes dat. Flensburg 11ten Novbr. 1788 ausge
fertigt u. unterschrieben d 31ten Mart. 1789. Protoc. f 7ten
Apr. ej ai. Vid Nebenprotokoll fol. 274
Vielen Dank im Voraus
Thomas Boysen
Kommentar