Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch 06
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Garsten, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Scherer/Marzer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Garsten, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Scherer/Marzer
Hallo zusammen,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand beim Transkribieren eines Trauungseintrages helfen könnte (Link dazu:
http://www.data.matricula.info/php/v...=590121&count=), der Eintrag befindet sich auf der Seite G05HHHH06_00127, Datum: 14. Juni 1773
Folgendes glaube ich lesen zu können:
-----
Sponsi:
Jacobus Scherer .. ...
.. ... gebürtig illegit..
Vater? .... und Anna Maria
Theresia Marzerin, Joannis ...
.. ... ... ... ..
... eheli. Tochter.
Testes:
Joann Jacob Stadler
Bildhauer zu St. Florian
Joani ... Hofer
Bildhauer zu Steyr
Locus
Buchholz*
Nr.
4
-----
Soweit ich verstehe ist Jacobus scheinbar ein uneheliches Kind - was nun nicht das erste Mal bei meinen Ahnen passiert. Jedoch ist es das erste Mal, dass der Name der Mutter nicht aufgeführt ist. Da ich den Geburtsort auch nicht lesen kann, bin ich hier (derzeit) an einem toten Punkt angekommen und weiß nicht mehr weiter. Ich würde mich deshalb sehr über eure Hilfe freuen. Besten Dank im Voraus.
LG,
Nadja
*Da es in Garsten den Ortsteil Buchholz gibt, nehme ich an, dass dieser damit gemeint ist.
Kommentar