Lesehilfe für Sterbeurkunde aus dem Jahr 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe für Sterbeurkunde aus dem Jahr 1839

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Matthias Pfegfeidel


    Hallo liebe Ahnenforscher,
    heute habe ich die Sterbeurkunde einer meiner Ahnen entdeckt, leider kann ich so gut wie nichts entziffern bis auf den Namen des Verstorbenen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich jetzt schon mal herzlich für alle Mühen!

    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Uschibaldi
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 1259

    #2
    Hallo!
    Im Jahr eintausend achthundert , am einund-
    dreißigsten May Nachmittags fünf Uhr
    erschienen vor mir Gottfried vom Endt, delegierte Personen
    Standsbeamten der Sammtgemeinde Düsseldorf der Schu-
    ster Joseph Mannebach neun und dreißig
    jährigen Alters und der Schneider Franz Joseph
    Gilbauer zwei und dreißig Jahre alt
    beide in Düsseldorfwohnend
    mit der Anzeige, daß ihr Nachbar
    der Glaser und Anstreicher Mathias
    Fegfeidel neununddreißig Jahre
    alt geboren hieselbst in der Ehe der
    verstorbenen Eheleute Schneider Joseph
    Fegfeidel und der Elisabeth Jaeger
    und Ehemann der Margaretha
    Winkler am heutigen Tage
    es Nachmittags um vier Uhr
    in der auf der Mühlenstraße
    unter Nr. 29 gelegenen Be-
    hausung
    mit Tod abgegangen sey
    Nach geschehener Vorlesung haben
    beide ….. dieser Anzeige
    mit mir unterschrieben
    LG Uschi

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      beide Comparenten diese Anzeige
      mit mir unterschrieben
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3742

        #4
        Danke euch beiden mal wieder für die schnelle und kompetente Hilfe!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X