Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Wels Stadtpfarre
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Fiertner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Fiertner
Hallo,
bitte nochmal um Mithilfe.
Ich lese:
Am 25. April copuliert Herr Josef Gottinger der Bräudegamb ist genannt Michael ehelicher Sohn des Adam Fiertner, gewester Taglöhner in Peniwanger (Pennewang) Pfarr, und Maria, dessen Ehewirthin, ........ ehelich erzeugter Sohn .... Johann ?Mährer? Auszigler am Degermayr Güttl, noch im Leben, und Catharina, dessen Ehewirthin, ....... ehelich erzeugter Tochter. Zeugen Lorenz Forstinger in Pärtl Mühle Hauß und Matthias Groiss an ?Prenhändel Günther?
grauenhaft

Vielleicht kann jemand Licht in die Sache bringen.
Danke im Voraus
wendelin
Kommentar