Bitte um Lesehilfe aus dem Kirchenbuch Zschopau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ConniS1999
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2013
    • 147

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe aus dem Kirchenbuch Zschopau

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug aus einem Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Regionalkirchenamt Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Wagner


    Guten Tag,
    auf ein Neues Darf ich erneut um Eure Hilfe bitten? Was ich lesen kann:

    Transkription 1839 Trauung
    Nr. 52

    Sonntag, denn dreißigsten hier In der Stille



    2. Seite
    2. von oben

    hier: Dim. XVIII XIX Meister Ludwig Fürchtegott Jgfr. Amalie Friederike
    XX p. Trinit. Wagner Bonitz
    Bürger und Weber hier _____: Meister: Johann Gottlob Bonitz
    Meister Johann Gotthold Wag- Bürger und ___________ hier, ______
    ner; Bürger und Weber ____________: einzige Tochter
    hier ____: dritter Sohn; Juv:





    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    LG Conni
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ich habe das mal nach Spalten geordnet:

    hier: Domm. XVIII XIX
    XX p. Trinit.

    Meister Ludwig Fürchtegott
    Wagner
    Bürger und Weber hier
    Meister Johann Gotthold Wag-
    ners; Bürgers und Weber
    hier ehel. dritter Sohn, Juv.

    Jgfr. Amalie Friederike
    Bonitz
    Weil[and].: Meister: Johann Gottlob Bonitz
    Bürger und Webers hier, hinter-
    laßener ehel.: einzige Tochter
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • ConniS1999
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2013
      • 147

      #3
      Liebe Karla,
      herzlichen Dank für die Hife!
      LG Conni

      Kommentar

      Lädt...
      X