Birth Sutterlin Translation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eduardo908
    Benutzer
    • 21.09.2015
    • 20

    [gelöst] Birth Sutterlin Translation

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Could someone kindly translate the Sutterlin for me on the attached document? Danke!
    Angehängte Dateien
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    #2
    Widminnen, am 09. August 1887.
    Vor dem unterzeichnen Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Maurersfrau Catharine MOSNIG, wohnhaft zu Sucholasken, - Religion, und zeigte an, daß von der
    Henriette SCHÜTZ, geborene MOSNIG
    Evangelischer Religion, Ehefrau des Maurer Friedrich SCHULZ, evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihrem Ehemann
    zu Sucholasken in der Wohnung ihres Ehemannes
    am dritten August des Jahres
    tausend achthundert achtzig und sieben (1887) vormittags um ein Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechtes geboren worden ist, welches den Vornamen
    August
    Erhalten habe. Die Catharine MOSNIG erklärte, daß sie
    Bei der Niederkunft (Geburt) ihrer Tochter der Maurersfrau Henriette SCHULZ zugegen geweßen sei


    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Hallo,

      kleine Korrektur!

      Widminnen, am 09. August 1887.
      Vor dem unterzeichnen Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Maurersfrau Catharine MOSNIG, wohnhaft zu Sucholasken, - Religion, und zeigte an, daß von der
      Henriette SCHÜTZ, geborene MOSNIG
      Evangelischer Religion, Ehefrau des Maurer Friedrich SCHÜTZ, evangelischer Religion,
      wohnhaft bei ihrem Ehemann
      zu Sucholasken in der Wohnung ihres Ehemannes
      am dritten August des Jahres
      tausend achthundert achtzig und sieben (1887) vormittags um ein Uhr ein Kind männlichen
      Geschlechtes geboren worden ist, welches den Vornamen
      August
      Erhalten habe. Die Catharine MOSNIG erklärte, daß sie
      Bei der Niederkunft (Geburt) ihrer Tochter der Maurersfrau Henriette SCHÜTZ zugegen geweßen sei
      Vorgelesen und unterkreuzt
      +++ Zeichen der Catharine Mosnig
      Der Standesbeamte
      Nippa
      Daß vorstehender Auszug mit dem Geburts-Haupt-Register des Standesamts
      zu Widminnen gleichlautend ist, wird hiermit bestätigt.
      Widminnen am 4. Januar 1936
      Der Standesbeamte
      ...


      Do you also need a translation into english?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Eduardo908
        Benutzer
        • 21.09.2015
        • 20

        #4
        Vielen Dank, Sir.
        Die Geburtsurkunde ist die Ur-Großvater meiner Frau. August Sohn Friedrich Schütz und Henriette Mosny.
        Er emigrierte nach Argentinien nach dem ersten Weltkrieg.
        Es gab zehn Brüder lebten in Sucholasken, Ostpreußen.
        Entschuldigen Sie die Sprache, sprechen nur spanisch.
        Vielen Dank.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16927

          #5
          Zitat von Eduardo908 Beitrag anzeigen
          ...Mosny....
          Hallo, das ist richtig. Der Name steht so auch in dem Dokument.
          Also:

          Widminnen, am 09. August 1887.
          Vor dem unterzeichnen Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Maurersfrau Catharine MOSNY, wohnhaft zu Sucholasken, - Religion, und zeigte an, daß von der
          Henriette SCHÜTZ, geborene MOSNY
          Evangelischer Religion, Ehefrau des Maurer Friedrich SCHÜTZ, evangelischer Religion,
          wohnhaft bei ihrem Ehemann
          zu Sucholasken in der Wohnung ihres Ehemannes
          am dritten August des Jahres
          tausend achthundert achtzig und sieben (1887) vormittags um ein Uhr ein Kind männlichen
          Geschlechtes geboren worden ist, welches den Vornamen
          August
          Erhalten habe. Die Catharine MOSNY erklärte, daß sie
          Bei der Niederkunft (Geburt) ihrer Tochter der Maurersfrau Henriette SCHÜTZ zugegen geweßen sei
          Vorgelesen und unterkreuzt
          +++ Zeichen der Catharine MOSNY
          .....
          .....

          Siehe dazu das "y" hier:
          Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten


          Gruss
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.09.2015, 10:11.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29973

            #6
            Hallo,

            ja, wenn man weiß, daß es Mosny heißen soll, kann man es auch lesen. Daher ist es immer wichtig den Fragebogen auszufüllen!

            Das y hier ist etwas untypisch und kann durchaus als ig gelesen werden. Lediglich beim letzen Mosny kann man bei genauem Hinsehen die beiden Striche über dem y erkennen, welche sie vom ig unterscheiden.

            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Siehe dazu das "y" hier:
            Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten
            Das ist ein schlechtes Beispiel, denn das einzige y mit " darüber ist ein Bilderbuch y und die anderen sehen deutlich anders aus, ein -ig ähnliches ist hier garnicht dabei.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Eduardo908
              Benutzer
              • 21.09.2015
              • 20

              #7
              Es ist möglich, dass der Name Mosnig. "Mosny" Sie sprach der Vater meiner Frau. Wie geschrieben, wissen wir nicht. Kein anderes Dokument.
              Ich entschuldige mich.

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16927

                #8
                Olá Eduardo, nós decifrá-lo como Mosny.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16927

                  #9
                  Eduardo, see here
                  Friedrich Schütz was born on January 2, 1855 in Neu Freudenthal, son of Gottlieb Schütz and Charlotte Czypula. He was married on December 31, 1886 in Widminnen to Henriette Mosny, they had 11 children. He was married May 1926 in Widminnen (Oost-Pruisen) to Luise. He died in the year 1950 in Sachsen. This information is part of Ancestors Koudijs-Monne by Hans Koudijs on Genealogy Online.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Eduardo908
                    Benutzer
                    • 21.09.2015
                    • 20

                    #10
                    No se trata de ganar o perder una discusión. Se trata de llegar a la verdad, con el señor Koudij hemos intercambiado información ya que compartimos parte de la familia.
                    No puedo descartar posibilidades, estoy buscando a los descendientes. Encontré a algunos de ellos y sigo buscando.
                    Toda la información es bienvenida y agradezco a las personas que aportan datos.
                    Disculpen el español, me cuesta traducir.
                    Gracias.

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 16927

                      #11
                      Zitat von Eduardo908 Beitrag anzeigen
                      No se trata de ganar o perder una discusión...
                      Hola Eduardo. ¿Quieres saber el nombre correcto? Algunos ejemplos de Prusia Oriental (Ostpreussen):

                      Eduard Mosny http://www.genealogie.jablonsky.net/...lessa-Szodruch

                      Ralf Mosny http://buergerverein-neckarweihingen...ewsletter.html

                      Gustav Mosny http://archiv.preussische-allgemeine...7_10_19_42.pdf

                      Ich bin für alle Informationen, die ich zu diesen Familien bekommen kann dankbar. Sie haben im Kreis Angerburg gelebt (Engelstein, Jakunowen, Brosowen, Groß Guja usw. Dank an alle, die mir etwas dazu sagen können.
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Eduardo908
                        Benutzer
                        • 21.09.2015
                        • 20

                        #12
                        Creo que usted tiene razón, el apellido es Mosny. Como puedo encontrar a los descendiente de los hermanos de August Schûtz?, se sus nombres, tengo algunas fotografías de ellos. Ubique a cinco de los hermanos, los demás son un misterio, es posible hayan muerto en la guerra sin dejar descendencia o emigraron a otro país.
                        Toda colaboración es bienvenida.

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 16927

                          #13
                          Hola Eduardo

                          Aquí en Polonia encontrarás los actas antiguos del oficina de registro de Widminnen ("Standesamt Widminnen"):


                          Realización de consultas genealógicas en el archivo:


                          ¡Buena suerte!
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Eduardo908
                            Benutzer
                            • 21.09.2015
                            • 20

                            #14
                            Gracias. Una pregunta mas, en el acta de nacimiento Catharine Mosny es la hermana o la madre de Henriette?.
                            Quien era albañil, el esposo de Catharine o Henrriette.
                            Podría traducir al español el acta?

                            Kommentar

                            • Anna Sara Weingart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2012
                              • 16927

                              #15
                              Zitat von Eduardo908 Beitrag anzeigen
                              ....Podría traducir al español el acta?
                              Certificado de Nacimiento
                              número 129
                              Widminnen, el 9 de agosto 1887.
                              Hoy compareció ante abajo firmante el empleado del registro civil, conocido personalmente, Catharine Mosny, residente en Sucholasken, esposa del albañil. Ella comunicó que la Henriette Schütz, nacido Mosny, esposa del albañil Friedrich Schütz, religión protestante, residente con su marido en Sucholasken, en el vivienda de su marido, el 3 de agosto 1887 a la una de la tarde, daba a luz un hijo varón. El recién nacido fue nombrado August. Catharine Mosny dijo que ella había estado presente en el nacimiento; Henriette Schütz es su hija. ...

                              Zitat von Eduardo908 Beitrag anzeigen
                              ...Catharine Mosny es la hermana o la madre de Henriette?. Quien era albañil.....
                              Catharine Mosny es la madre de Henriette. Hay dos albañiles: padre y esposo.
                              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.09.2015, 03:28.
                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X