Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lißberg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lißberg
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Tag bei diesem Text fehlt mir nur eine Abkürzung die ich nicht lesen kann. Könnt ihr mir bitte helfen?
Eodem Umb diese zeit hat es angefangen zu schneyen
u. einen erschreckl. Schee zu werffen, also gar daß man
nirgends wohin kommen können, u. ist von unterschidl.
Orten bestättiget worden, daß die abliegenden Dorfschaften
oder sonsten Einsam liegende Örter, oder Häusser schwer
oder gar nicht zusammen kommen können, u. also man-
cher Mensch wegen Ermangelung derer Lebens=Mittel
oder verstallung des entsetztl. Schnees seinen Geist
habe aufgeben müssen. auß dem Hartzwald ist so
viele Schnee gefallen gewesen, daß Leute fast von
Hundert Jahren sich dergleichen nicht erinnern
können, dass auch kein Weg mehr zu finden sey,
?? im Vogelsberg sind gantze Dorfschafften zuge-
schneyet gewesen, das Wild ist ein gutes Theil cre-
piret, wie mans hernacher aller Orten Todt ge-
funden. Gott bewahre uns ferner vor dergleichen
Zeiten etc.
Kommentar