Sterbeurkunde 1936 einzelne Passagen nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Sterbeurkunde 1936 einzelne Passagen nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1936
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hindenburg OS.
    Namen um die es sich handeln sollte: Eduard Rusitzki


    Hallo liebe Ahnenforscher,
    nach langer Abstinenz habe ich eine Sterbeurkunde meines UrUrUrgroßvaters
    Eduard Rusitzki gefunden, der im Jahre 1936 in Hindenburg OS. starb. Allerdings kann ich einige Stellen nicht lesen, deswegen bitte ich euch um eure Hilfe:

    Nr. 1023
    Hindenburg xxxx, am 26. November 1936

    Der xxxx des Augusta(?)-xxxx-Krankenhauses,
    in Hindenburg xxxx,
    zeigte an, daß der Rentenempfänger Eduard Rusitzki,
    79 Jahre alt,
    wohnhaft in Hindenburg xxxx, xxxx 20,
    geboren zu Klein-xxxx. xxxx
    xxxx. verheiratet mit Maria
    geborene Grzyb,
    zu Hindenburg xxxx im obrigen Krankenhaus,
    am einundzwanzigsten November
    des Jahres tausend neunhundert sechs und dreißig,
    vor(?)mittags um sieben ein viertel(?) Uhr
    verstorben sei.

    xxxxxxx

    Der Standesbeamte
    xxxxxx

    geb. 21.12.56, Kl. xxxx
    xxx. 2.2.89 in xxxx, Russ. Polen

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    LG
    HindeburgRattibor

    Links zu der Urkunde:
    Teil 1: http://abload.de/img/img_0001-kopiep9kqr.jpg
    Teil 2: http://abload.de/img/img_0001-kopie22lkvl.jpg
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Uschibaldi
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 1259

    #2
    Hallo!
    Ich lese:


    Nr. 1023
    Hindenburg Oberschl., am 26. November 1936

    Der Vorsteher des Augusta-Viktoria-Krankenhauses,
    in Hindenburg Oberschl.
    zeigte an, daß der Rentenempfänger Eduard Rusitzki,
    79 Jahre alt,
    wohnhaft in Hindenburg Oberschl., Gleiwitzerstraße 20,
    geboren zu Klein-Rauden. Kreis
    Rybnik. verheiratet mit Maria
    geborene Grzyb,
    zu Hindenburg Oberschl(esien) im obrigen Krankenhaus,
    am einundzwanzigsten November
    des Jahres tausend neunhundert sechs und dreißig,
    vormittags um sieben ein viertel Uhr
    verstorben sei.

    Vorstehend 15 Druckworte gestrichner

    Der Standesbeamte
    In Vertretung xxxx

    geb. 21.12.56, Kl. Rauden
    geh. 2.2.89 in Sosnuwitz Russ. Polen

    LG. Uschi

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank Uschibaldi!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Posamentierer
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2015
        • 1164

        #4
        Nr. 1023
        Hindenburg Oberschl.[esien], am 21. November 1936

        Der Vorsteher des Auguste-Viktoria-Krankenhauses,
        in Hindenburg Oberschl.,
        zeigte an, daß der Rentenempfänger Eduard Rusitzky,
        79 Jahre alt,
        wohnhaft in Hindenburg Oberschl., Gleiwitzerstraße 20,
        geboren zu Klein-Rauden. Kreis
        Rybnik, verheiratet mit Maria
        geborene Grzyb,
        zu Hindenburg Oberschl. im obigen Krankenhaus,
        am einundzwanzigsten November
        des Jahres tausend neunhundert sechs und dreißig,
        vormittags um sieben ein viertel Uhr
        verstorben sei.

        Vorstehend 15 Druckworte gestrichen.

        Der Standesbeamte
        in Vertretung Seidel

        geb. 21.12.56, Kl. Rauden
        geh[eiratet]. 2.2.89 in Sosnowitz(?), Russ. Polen

        Lieben Gruß
        Posamentierer
        Lieben Gruß
        Posamentierer

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo

          ein kleines etwas

          Nr. 1023
          Hindenburg xxxx, am 26. November 1936

          Der Vorsteher des Augusta Viktoria Krankenhauses,
          in Hindenburg xxxx,
          zeigte an, daß der Rentenempfänger Eduard Rusitzki,
          79 Jahre alt,
          wohnhaft in Hindenburg xxxx, xxxx 20,
          geboren zu Klein-Rauden Kreis
          Rybnik verheiratet mit Maria
          geborene Grzyb,
          zu Hindenburg xxxx im obrigen Krankenhaus,
          am einundzwanzigsten November
          des Jahres tausend neunhundert sechs und dreißig,
          vor(?)mittags um sieben ein viertel(?) Uhr
          verstorben sei.

          Vorstehend 15 Druckworte gestrichen

          Der Standesbeamte

          in Vertretung Seidel

          geb. 28.12.56, Kl. Rauden
          geh. 2.2.89 in xxxx, Russ. Polen

          Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 3742

            #6
            Danke euch beiden nochmals!
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            Lädt...
            X