Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: Protze
Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: Protze
Guten Abend zusammen,
we kann mir beim entziffern des Textes weiterhelfen. Ich bekomme nicht alles gelesen. Ich versuchs mal.
Den unterzeichneten Standesbeamten
ging ----- von der Infektion
des Stadtkrankenhaus zu Dresden
dienstliche Anzeige vom 31. Oktober
1895 zu
daß der Handarbeiter Karl August
Protze
41Jahre, 3 Monate, 23 Tage alt, ev. luth. Religion
wohnhaft zu Dresden, --------straße 18
geboren zu --------------- bei ---------------, ver
heiratet mit der zu Dresden wohnhaften Maria geb. Hy---------
Sohn des Handarbeiters Otto Protze
und dessen Ehefrau Eleonore geborenen
Schulze, --------------- zu ----------dorf bei ----------
letztere zu ------------------dorf bei -----------
verstorben
zu Dresden im Stadtkrankenhaus
Das wär es bei mir.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Kommentar