albanischer Ausweichbahnhof 1944

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1640

    [gelöst] albanischer Ausweichbahnhof 1944

    Quelle bzw. Art des Textes: Tagebucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1944
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Knobelfreunde,
    ich habe hier ein Stück eines Tagebucheintrages aus dem Jahr 1944. Vielleicht gehört dieser Thread eher zur Ortssuche o. in die militärische Abteilung, aber vielleicht lese ich auch dieses eine unterstrichene Wort
    verkehrt. Im Zusammenhang geht es um den Rückzug der dt. Marine im Oktober 1944 aus Griechenland. Es sollte von Skopje bis Leshak (Serbien)
    per Zug gehen .
    "Nach 120 km ist wieder Halt auf dem Aus-weichbahnhof O...... in Albanien. Der Aufenthalt...."

    Ich lese hier Olilik, kann aber diesen Ort in Albanien nicht finden, selbst
    auf alten Karten. Lest Ihr etwas anderes? Manchmal wurden Ortschaften auch nur "phonetisch" aufgeschrieben, aber
    selbst hier komme ich mit größter Phantasie nicht weiter.

    Dank und Gruß von Leineweber
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Leineweber12; 13.09.2015, 13:30.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ist es denn bis nach Lezhak gegangen?
    Angesichts des wikipedia-Artikels über die albanischen Eisenbahnen und da insbesondere über die Strecken vor bzw in WK II irritiert mich ein solcher Ausweichbahnhof.

    EDIT: Der Ort müsste ja im heutigen Kosovo liegen, Zielpunkt war wohl das heutige Lesak https://upload.wikimedia.org/wikiped...o_railways.svg

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 13.09.2015, 14:46.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1640

      #3
      Hallo Thomas,
      ja, die scheinbare Streckenführung hat mich auch irritiert.
      Aber geschrieben wurde, dass es von Skopje Richtung Heimat gehen sollte. Es ging aber nur diese 120 km bis zu diesem Ausweich-Bahnhof "O..." in Albanien. Dann wieder 70km weiter bis Leshak in Serbien. Selbst wenn dieser O-Ort nicht in Albanien gelegen hat, finde ich ihn trotzdem nicht. Ich habe schon Streckennetze, alte Karten usw. "studiert", wahrscheinlich lese ich verkehrt....
      Grüße von Leineweber

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16927

        #4
        Hallo,

        der Ort heißt Obiliq / serbisch: Obilić / heute: Kastriot




        Gruß
        Viele Grüße

        Kommentar

        • AnGr
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2011
          • 1153

          #5
          Möglicherweise handelt es sich um die Station Obilic. Ist die nächste Station nach Kosovo Polje in Richtung Lesak bei Eisenbahn-Km 246
          Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

          https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            erster Tipp: Obilić sh hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Obiliq


            Passt auch von der Entfernung her.

            Karte 1939 sh Anhang:

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Kasstor; 13.09.2015, 15:23.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16927

              #7
              Kilometerangabe Obiliq - Leshak = 70 km

              Viele Grüße

              Kommentar

              • Leineweber12
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2010
                • 1640

                #8
                Hallo Anna, Thomas und Andreas,
                ich denke, das wird es sein. Auf der Streckenführugskarte war ich auch des Öfteren, habe aber mehr das Grenzgebiet erforscht und weniger die direkte Linie. Aber wie ich jetzt noch ergoogelt habe, gehörte das Gebiet damals
                zu "Großalbanien" https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Falbanien,
                also passt auch der "albanische Ausweichbahnhof".
                Vielen Dank für Eure Hilfe.
                Grüße von Leineweber

                Kommentar

                Lädt...
                X