Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1936
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutsches Reich
Namen um die es sich handeln sollte: Würthele (s. teilausgefüllter Text)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1936
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutsches Reich
Namen um die es sich handeln sollte: Würthele (s. teilausgefüllter Text)
Hallo zusammen,
ich möchte Lesehilfe zu einer Geburtsregisterkopie erbitten.
Da das Dokument aus dem Jahr 1936 stammt, habe ich aus Schutzgründen Wohnortsinformationen und die Namen des Kindes entfernt. Das macht natürlich den Vergleichstext etwas rar, aber da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Leider fällt mir das Lesen älterer Schrift weiterhin sehr schwer (ich arbeite daran!).
Eintrag.pdf
Mein (zugegebenermaßen kümmerlicher) Versuch:
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
die Hebamme Friederike Deuschle
wohnhaft in [gestrichen]
und zeigte an, daß von der
Mar__i(??) _______ Würthele, geborenen Bühler(?), Ehefrau des ____________
_____ Julius Würthele
[gestrichen]
am zweiten Juni des Jahres
tausend neunhundert sechsunddreißig vormittags
um neun Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
[gestrichen]
erhalten habe. Sie sei bei der Geburt zugegen gewesen.
Ich bedanke mich schon mal für jegliche Hilfe.

Liebe Grüße
Nullptr
Kommentar