Lesehilfe Taufeintrag Anna Maria Pudug 1841 Dörfles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag Anna Maria Pudug 1841 Dörfles

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dörfles Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Pudig


    Liebe Forenmitglieder,

    ich benötige eure Hilfe bei folgendem, beigefügtem Eintrag der Anna Maria Pudig * 1.3.1841

    Anna Maria Pudig.PNG

    Was kann ich lesen:

    März 1. - 1. Libor .... Cooperator
    Nr. 35 Anna Maria
    Hebamme ..... Nr. 136
    Vater:unbekannt
    Mutter:Anna Maria, Tochter des Matthias .......
    Paten :..............

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Günter
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Günter,

    bitte den Link einstellen, zurechtschneiden und hochladen oder extern uploaden.
    So ist nichts zu lesen.

    Bitte auch den Hinweistext bei der Themenerstellung wieder löschen. (Hiermit erledigt)
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Günter,

      falsches Bild - hier sind nur Einträge von Oktober /November 1842 drauf.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Günter Oehring
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2012
        • 1014

        #4
        Hallo Gaby, Jacq

        sorry wenn ich da ein falsches Bild eingestellt habe. Bei den Büchern aus dem Schönhengstgau habe ich leider keine links, da ich die Bücher heruntergeladen habe.
        Ich lade nochmals eine neues Bild hoch.
        Was ist aus eurer Sicht das beste Format, JPEG,PDF?

        Liebe Grüße
        Günter

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Upload

          [ATTACH]72587[/ATTACH]

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin Günter,

            lade das Bild am besten extern bei einem image hoster hoch.
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • Günter Oehring
              Erfahrener Benutzer
              • 31.08.2012
              • 1014

              #7
              Hallo Jacq,

              hab keine Ahnung wie das geht. Kannst du mir das sagen ?

              Liebe Grüße
              Günter

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Moin Günter,

                ich meine damit Dienste wie, um nur ein Bsp. zu nennen, http://abload.de/

                In diesem Falle:
                -"Bilder von der Festplatte hinzufügen"
                -"Abload"
                -den "Direktlink" kopieren
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Günter Oehring
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.08.2012
                  • 1014

                  #9
                  Ich versuche es jetzt mal mit dem upload link



                  Jacq vielen Dank für den Tipp

                  Liebe Grüße
                  Günter

                  Kommentar

                  • Hobby-Forscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.01.2015
                    • 676

                    #10
                    Hallo Günter,
                    die Auflösung des Scans ist leider immer noch viel zu gering.
                    Wie sollen wir so die Buchstaben entziffern können?
                    Wir bräuchten das schon in lesbarer Größe
                    Gruß
                    der "Hobby-Forscher"

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #11
                      also ehrlich Günther, hast du mal selbst versucht auf deinen hochgeladenen Bilder etwas zu erkenne/lesen? Also nicht die, die du auf der Festplatte hast, sondern das, was wir herunterladen können.
                      Das sollte man nach dem Hochladen wenigstens mal testen.
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • Günter Oehring
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.08.2012
                        • 1014

                        #12
                        Hallo Ihr Helfer,

                        da bin jetzt etwas ratlos. Das einzige was mir noch einfällt ist das Zip file unter dem man das Buch runterladen kann. Vielleicht klappt es ja damit

                        Liebe Grüße
                        Günter
                        sign. M-6 1588 matrika N 1836-1857 ukn 3964
                        územní rozsah: Jevíčko - Město (1836-1853), Jevíčko - Předměstí (1836-1853), Bělá
                        u Jevíčka (1836-1857), Víska u Jevíčka (1836-1857), Přední Arnoštov (1836-1857),
                        Zadní Arnoštov (1836-1857), Lípa (1836-1857)
                        28x44 cm, vazba: polokožená, 252 fol., němčina
                        mikrofilm č. 2256,2257, http://195.113.185.42:8083/M06-01588.zip

                        Kommentar

                        • Karla Hari
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2014
                          • 5898

                          #13
                          Hallo Günter, da du ja irgendwie ein Bild erzeugt hast, weißt du vermutlich wie das geht. Die Abmessungen sollten nur größer sein. So 1500 Pixel Breite wären bei deinem Bild in Ordnung. Die Dateigröße ist dann natürlich etwas mehr.
                          mein Tipp z.B.
                          screenshot mit ALT+Druck machen, in irfanview einfügen, mit der Maus ein Rechteck um den entsprechenden Bereich ziehen, zuschneiden, abspeichern.
                          Lebe lang und in Frieden
                          KarlaHari

                          Kommentar

                          • Karla Hari
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.11.2014
                            • 5898

                            #14
                            Seite 159 Bild sollte nun lesbar sein
                            Angehängte Dateien
                            Lebe lang und in Frieden
                            KarlaHari

                            Kommentar

                            • Karla Hari
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.11.2014
                              • 5898

                              #15
                              Paten:
                              Florian Mahler Weber
                              Theresia .. Tochter
                              des Georg Heger
                              Bauers beide von Dörfles
                              Joseph Honheiser
                              Namensschreiber

                              Beim Mathias rate ich noch: Pudik(?) Weber zu Dörfles
                              Hebamme Veronika Richter von Dörnitz No. 136
                              Zuletzt geändert von Karla Hari; 13.09.2015, 12:10. Grund: Pudik als Name durch Vergleich mit anderen Seiten
                              Lebe lang und in Frieden
                              KarlaHari

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X