Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Borna
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Borna
Namen um die es sich handeln sollte:
Ihr lieben Leute,
heute geht es rund bei mir. Wäre lieb, wenn ihr hier nochmal drüber schauen und ergänzen könntet:
Andreas Ehrenfried, Meister August Rudolph Geylers, Bürgers und Horndrechsler(?) allhier mit seiner ersten Frau Johannen Rosinen einer geborenen Schmidtin erzeugten Sohn das dritte Kind, ist den siebenten Juni früh um zwei Uhr gebohren, und den zehnten ej. getauft worden. Die Taufzeugen waren: 1. Herrn Andreas Ehrenfried Geyler, Königl.-Sächs. (???) Revier-Jäger allhier, 2. Frau Rosina Maria, Meister Gotthelf Friedrich (???) Bürgers und Weisbäcker allhier Ehefrau und 3. Meister Johann Paul Schmidt, Bürger und Tuchmacher allhier.
Dankeschön.
LG,
Tom
Kommentar