Lesehilfe bei Taufpaten benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    [gelöst] Lesehilfe bei Taufpaten benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Borna, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer,

    nach einiger Abstinenz habe ich hier wieder einen Text, bei dem ich etwas Hilfe benötige:
    1. (?) Johann Ernst Albrecht, Bürger und Handschuh...? allhier

    3. Jungfrau Auguste Friederike, (?) Carl August Kretschmanns, Bürgers und ??? aus ??? allhier Tochter


    Vielen Dank!

    LG,
    Tom
    Angehängte Dateien
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    1. Hr. Johann Ernst Albrecht, Bürger und Handschuhfabri-
    kannt allhier
    2. Mstr. Johann Friedrich Heyer, Bürger und Fleischhauer
    allhier, für denselben dessen Ehefrau Cristiane Fr. Heynin

    3. Jungfrau Auguste Friederike, Hr. Carl August Kretschmanns, Bürgers und Lohgerbers auch Zimmerhofs? Pächters allh. Tochter

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      statt Kretschmann könnte es Kretschmar heißen
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • tomtom2013
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2013
        • 560

        #4
        Hallo mawoi,

        danke für deine Hilfe. Du hast recht, es heißt natürlich Kretschmar.

        LG,
        Tom
        Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo,

          ich lese auch bei Johann Friedrich "Heyne",

          vergleicht einmal bitte das Endungs-e bei Friederike und Auguste.

          Christiane

          Kretzschmar

          Hz. Johann Ernst
          Hz. Carl August
          Als Zeichen, daß diese nach Herzögen benannt wurden?

          An mavoi: Zimmerhof bestätige ich.

          Beste Grüße
          Artsch
          Zuletzt geändert von Artsch; 09.09.2015, 05:32. Grund: Zimmerhof

          Kommentar

          • tomtom2013
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2013
            • 560

            #6
            Ja, für mich sieht das auch wie ein "z" aus, obwohl ich das so noch nie gesehen habe. Vielleicht doch nur ein etwas verschlungenes "r"?
            Danke auch an dich, Artsch

            LG,
            Tom
            Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

            Kommentar

            Lädt...
            X