Titelblatt Hexenprozess

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Titelblatt Hexenprozess

    Quelle bzw. Art des Textes: Hexenprozess
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1631
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herborn
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo allerseits! Kann mir jemand bei einem Wort weiterhelfen? Die angehängten Titelblätter führen unter der Überschrift die Namen der Angeklagten (Elßbetten, Thommes Hinrichen Hfraw, bzw. Bestgins Annen), darunter das Jahr, dann den Ort (Medenbach, bzw. Uckersdorf) und schließlich rechts unten noch etwas. Ich lese da Zauberey blngt. Ist das eine Abkürzung, wie ich durch den Strich darüber vermute, oder habe ich da was nicht richtig erkannt? Falls es sich um den Ausgang des Prozesses handelt, wäre das für mich von großem Interesse, denn der ist in den Akten sonst nicht aufgeführt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 03.09.2015, 22:32.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    vielleicht: beklagt

    Gruß KK

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Moinsen aus Kiel,
      ich lese *Zauberey belegt
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        ich glaube blngt steht für belangt oder belangend
        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16908

          #5
          Hallo,
          ich meine auch:
          Zauberey blngt = Zauberey belangt

          Übersetzung in modernes Amtsdeutsch wäre vielleicht:
          - "Betreff Anklage wegen Zauberei"

          oder einfach: "Betreff Zauberei"



          Gruss
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 04.09.2015, 15:58.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Ditthardt
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2010
            • 873

            #6
            Vielen Dank für eure Antworten! An belangen habe ich auch als erstes gedacht, im modernen Sinn kannte ich aber nur "gerichtlich belangt" und da eine der beiden Damen nachher noch einmal auftaucht, konnte ich mir das nicht erklären. Betreffen wird hier also wohl des Rätsels Lösung sein. Noch einmal vielen Dank!
            Gruß, B a s t i a n
            ___________________________
            Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
            Margonin (Posen): Draheim
            Raum Kolmar (Posen): Saegert
            Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
            Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
            Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

            Kommentar

            Lädt...
            X