FN nicht eindeutig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] FN nicht eindeutig

    Quelle bzw. Art des Textes: div. KB´s
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800-1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Schwetz
    Namen um die es sich handeln sollte: Erdmann ....


    Hallo nochmal,

    hier ein mehrfach auftretender Familienname.

    Ich hätte auf Engler getippt, was lest ihr da?

    Gruß
    Oliver
    Angehängte Dateien
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30333

    #2
    Hallo,

    ich lese da eher Ingber/Jngber/ evtl Ingler, nur oben rechts Engler.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Ja dacht ich auch so, ist aber immer der gleiche. Das Engler ist die bisher letzte Version.
      Dann gucke ich mal ob ich noch etwas dazufinden kann.
      Danke
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30333

        #4
        Wobei es ja von Ingler nicht weit zu Engler ist
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X