Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1695 ff.
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hebel, Schwalm-Eder-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1695 ff.
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hebel, Schwalm-Eder-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebes Forum!
Ich plage mich seit Stunden mit der Entzifferung eines Vornamens.
Cyriacus heißt es nicht, der Name kommt im Kirchenbuch ab und an vor, aber der Pfarrer schreibt ihn anders...
Ich überlege, ob es eine Form von Kilian (mit C) sein könnte, oder, wenn das C ein ohne Strich gezogenes E ist, eine Form von Elias? Eylias?
Was meint ihr? Habt vielen lieben Dank!
Grüße, Alphabet
Kommentar