Einbürgerungs Urkunde Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrankCologne
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2014
    • 111

    [gelöst] Einbürgerungs Urkunde Deutsches Reich

    Quelle bzw. Art des Textes: Einbürgerungs Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: FN Bruder



    Hallo liebe Forscher Gemeinde

    Ich Bräuchte mal wieder Hilfe beim lesen eines dokuments




    Deutsches Reich

    Einbürgerungsurkunde


    Der Landarbeiter Gustav Rudolf Bruder aus Menken,

    kreis Angerapp , Geboren am 26. Oktober 1890

    in Antonowske , kreis Luzk (Rußland) sowie seine Ehefrau

    Christine geborene Streck , und folgende von ihnen

    kraft elterlicher Gewalt ---------- Gesetzlich vertretene kinder



    Beim rest habe ich schwierigkeiten


    Ich dankte euch jetzt schonmal für eure mühe


    Mit Freundlichen Grüßen


    Frank Schulz
    Ich suche nach den FN:Tablack,Bruder, Streck,Hetke,Kuta,Plettke,Fraß,Peters,Schulz, Schulze,Binde,Stolarczyk,Wawrczynowi(e)cz,
    Bryaska,Premke,Kramer
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Hola.

    Christine geborene Streck , und folgende von ihm
    kraft elterlicher Gewalt $1 ...G. B. Gesetzlich vertretene Kinder

    1. Franz Max geboren am 19.1.1920 in Mickelau
    2. Hedwig Irmgard " 1.10.1921 in Altsauwald
    3. Walter Erich " 1.10.1923 in Gutbergen
    4. Bernhard " 1.3.1925 in Gutbergen
    5. Horst Herbert " 20.11.1926 in Salpen?
    6. Else Hildegard " 29.2.1928 in Dowaten?
    7. Heinz Günter " 20.10.1929 in Leitnersfeld
    8. Bruno Gerhard " 15.5.1932 in Salpen?
    9. Arno Oskar " 15.9.1936 in Brozen?
    haben mit dem ... Aushändigung dieser Ur-
    kunde die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürge-
    rung erworben. Die Einbürgerung erstreckt sich nur auf die
    vorstehend aufgeführten Familienmitglieder
    ...binnen den 23.Mai 1941
    im Namen und Auftrag des Reichs
    der Regierungspresident
    in Vertretung
    usw. usf.

    LG
    KH
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • FrankCologne
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2014
      • 111

      #3
      Danke dir schonmal Karla Hari

      Vielleicht könnte mir noch jemand bei den Rand vermerken und den text teilen unten helfen

      oder sind dies nur unterschriften?


      Gruß

      Frank
      Zuletzt geändert von FrankCologne; 26.08.2015, 17:24.
      Ich suche nach den FN:Tablack,Bruder, Streck,Hetke,Kuta,Plettke,Fraß,Peters,Schulz, Schulze,Binde,Stolarczyk,Wawrczynowi(e)cz,
      Bryaska,Premke,Kramer

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        Pgb?. Nr. I 8/1 Staat (Bz)
        daß vorstehende Abschrift mit dem Original übereinstimmt bescheinigt
        Albrechtau 16.7.1941
        Unterschrift Müller
        der Amtsvorsteher

        an der Seite oben:
        Gebühr 10 RM (Reichsmark)
        Ziff. 72 der Verwaltungsgebührenordnung

        LG
        KH

        Bei den Orten muss man mal auf Karten schauen, was plausibel ist
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 26.08.2015, 18:18.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 2962

          #5
          Hallo,

          KHs Text noch ein wenig ergänzt:

          Christine geborene Streck , und folgende von ihm
          kraft elterlicher Gewalt $1 ...G. B. Gesetzlich vertretene Kinder

          1. Franz Max geboren am 19.1.1920 in Mickelau
          2. Hedwig Irmgard " 1.10.1921 in Altsauwald
          3. Walter Erich " 1.10.1923 in Gutbergen
          4. Bernhard " 1.3.1925 in Gutbergen
          5. Horst Herbert " 20.11.1926 in Salpen?
          6. Else Hildegard " 29.2.1928 in Dowaten?
          7. Heinz Günter " 20.10.1929 in Leitnersfeld
          8. Bruno Gerhard " 15.5.1932 in Salpen?
          9. Arno Oskar " 15.9.1936 in Brozen?
          haben mit dem Zeitpunkt der Aushändigung dieser Ur-
          kunde die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürge-
          rung erworben. Die Einbürgerung erstreckt sich nur auf die
          vorstehend aufgeführten Familienmitglieder
          Gumbinnen den 23.Mai 1941
          im Namen und Auftrag des Reichs
          der Regierungspresident
          in Vertretung
          usw. usf.

          Gruß Balthasar
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • FrankCologne
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2014
            • 111

            #6
            Nochmals danke Karla Hari und Balthasar70

            damit kann ich das thema jetzt auf gelöst setzen
            Ich suche nach den FN:Tablack,Bruder, Streck,Hetke,Kuta,Plettke,Fraß,Peters,Schulz, Schulze,Binde,Stolarczyk,Wawrczynowi(e)cz,
            Bryaska,Premke,Kramer

            Kommentar

            Lädt...
            X