Heidebluth -1844 - 2. Ehe - erster Mann noch am Leben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Heidebluth -1844 - 2. Ehe - erster Mann noch am Leben

    Quelle bzw. Art des Textes: Duplikat Kirchenbüch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bittkau


    Beigefügt ist eine zweite Ehe für meine Tante Dorothee Elisabeth Heidebluth.

    Ich bin verwirrt, wie ihr Mann nicht bis 1868 sterben in Tangermünde.

    Wenn du mit transkribieren alle Felder helfen könnte wäre ich sehr dankbar,


    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Guten Morgen, Kevin.
    Ich lese:

    August Julius
    Bornemann
    Fleischer zu Bittkau

    V.(ater) Carl Ludwig
    Bornemann,
    Pastor zu Groß
    Rossau

    M.(utter) Johanne Ca-
    tharina Charlotte
    Ebeling

    24 J(ahre)
    d. 19.
    Juni
    1819

    Beide Eltern
    waren todt u.
    der Bräutigam
    selbstständig

    Unverehelicht

    Dorothea Elisabeth
    Heideblut, sepa-
    rirte Mushake

    V.(ater) Joh. Friedrich
    Heideblut, Fleischer-
    meister zu Tangermünde

    M.(utter) Margarethe
    Elisabeth Breide

    36 J(ahre)
    d. 22.
    August
    1807

    Beide Eltern
    waren todt
    und der Bräu-
    tigam selbstständig.

    Die erste Ehe war
    durch rechtskräftiger,
    richterlicher Er-
    kenntnis vom
    26. Januar 1841
    getrennt.

    neunzehnt.(en)
    19.
    März

    derselbe

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.08.2015, 06:47.

    Kommentar

    • krbrady10
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2009
      • 1475

      #3
      Many thanks Marina

      "Die erste Ehe war durch rechtskräftiger, richterlicher Erkenntnis vom 26. Januar 1841 getrennt."

      Auweh!

      Kommentar

      Lädt...
      X