Hochzeit BIEFEL Georg Friedrich mit SCHEITHAUER Elisabeth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbiefel
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2013
    • 342

    [gelöst] Hochzeit BIEFEL Georg Friedrich mit SCHEITHAUER Elisabeth

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gotschdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Biefel


    Hallo,

    ich habe hier widersprüchliche Kirchbucheinträge über die Hochzeit von
    BIEFEL Georg Friedrich (Klein Bressel 41) mit SCHEITHAUER Elisabeth

    Drittletzter Eintrag auf der rechten Seite:


    Erster Eintrag auf der rechten Seite:



    Es handelt sich doch um das gleiche Paar, oder übersehe ich hier etwas ?
    Oder mache ich hier Lesefehler ?

    Vielleicht kann mir hier jemand Licht ins Dunkel bringen.

    Danke im voraus.
    Gruß
    rbiefel

    Suche:
    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 3027

    #2
    Hallo rbiefel,

    ich sehe und interpretiere:

    -zwei unterschiedliche Jahrgänge 1805, 1825
    -BIEFEL Georg Friedrich heiratet zum zweiten Male, war zuvor Wittwer
    -seine 2. Frau sowie Schwiegervater 2 haben identische Namen zur 1. Heirat, aber Schwiegerväter 1 und 2 haben unterschiedliche Berufe
    -seine 2. Frau ist 24 Jahre und war unverheiratet.

    => entweder großer Zufall oder Abschreibefehler?!

    Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
      -seine 2. Frau sowie Schwiegervater 2 haben identische Namen zur 1. Heirat,
      Aber die Johanna ist doch eine geborene Spittel und die Elisabeth eine geborene Scheithauer!
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • rbiefel
        Erfahrener Benutzer
        • 05.03.2013
        • 342

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für eure Beiträge.

        @henrywilh: Ich meinte die den Eintrag eine Zeile darüber. Auch Biefel aber Hausnummer 41.

        @Balthasar70: Dann meinst du er hat 2 unterschiedliche Frauen mit selben Vor- und Nachnamen geheiratet ? Das es unterschiedliche Hochzeitsdaten sind hat mich ja so verwirrt.
        Gruß
        rbiefel

        Suche:
        - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
        - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
        - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30144

          #5
          Hallo,

          es ist keinesfalls 2x das gleiche Paar!!!

          Im Eintrag von 1805 heiratet Georg Friedrich Biefel, 25, die Elisabeth Scheithauer, 22
          Im Eintrag von 1825 heiratet Georg Friedrich Biefel, 45, Witwer, die ledige Elisabeth Scheithauer 34


          Ich denke auch, daß hier eine Namensgleichheit vorliegt.
          Einen ähnlichen Fall habe ich auch, ich habe lange gebraucht um alles auseinander zu klamüsern.

          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • rbiefel
            Erfahrener Benutzer
            • 05.03.2013
            • 342

            #6
            Hallo Xtine,

            mir war das einfach zuviel Gleichheit. Aber vermutlich habt ihr Recht und der Georg Friedrich heiratete 2 verschiedene Frauen mit dem gleichen Namen Elisabeth Scheithauer.

            Da der Georg Friedrich in der zweiten Heirat als Witwer angegeben wurde, muß es ja eigentlich einen Sterbeeintrag seiner ersten Frau geben.
            Werde mich mal auf die Suche machen und schauen ob ich sie finde.
            Wenn ja, dann ist doch alles klar.

            Vielen Dank an euch für eure Hilfe.

            Ich setzte den Beitrag erst mal noch nicht auf gelöst, bis ich den Sterbeeintrag gefunden habe.
            Hoffentlich ist das ok so.
            Gruß
            rbiefel

            Suche:
            - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
            - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
            - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

            Kommentar

            • rbiefel
              Erfahrener Benutzer
              • 05.03.2013
              • 342

              #7
              Hallo,

              Dies müsste der Sterbeeintrag der ersten Elisabeth Scheithauer sein, oder was meint ihr?

              Letzter Eintrag auf rechter Seite
              Gruß
              rbiefel

              Suche:
              - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
              - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
              - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30144

                #8
                Hallo,

                ja, das müsste sie sein, auch wenn das Alter etwas differiert, aber das ist ja nichts ungewöhnliches.

                Also dann, mach Dich auf die Suche nach dem Geburtseintrag
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • rbiefel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.03.2013
                  • 342

                  #9
                  Hallo xtine,
                  Danke für deine Bestätigung.

                  Ja, dann mach ich mich mal auf die Suche der Geburtseinträge dieser beiden Damen.

                  Jetzt kann ich diesen Thread jedenfalls mal schliessen.

                  Vielen Dank nochmal an alle Helfer. Weiter so.
                  Gruß
                  rbiefel

                  Suche:
                  - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
                  - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
                  - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X