Lesehilfe Kirchenbucheintrag 1774 erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AAS
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2011
    • 177

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbucheintrag 1774 erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bordelum


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe beim Entziffern eines Sterbeeintrages aus der Kirchengemeinde Bordelum.

    Ich danke schon mal für Eure Bemühung
    Andreas

    Ich lese da:
    gestorben am 09.12.1774, beerdigt am 17.12. Nr. 23

    Carsten Goodbersen in Dörp. ??? mit Mumke
    Peters aus ??? ??? 1745 in ???
    ??? gestorben ??? 29 Jahren ??? ???
    ??? gelebt?, ??? ??? 5 Kinder ???
    ???, weil? 2 Söhne …..den Rest kann ich gar nicht lesen
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29953

    #2
    Hallo Andreas,

    ich versuch's mal:

    Carsten Goodbersen in Dörp. wurde(?) mit Mum-
    c
    ke Peters aus Resprick ad 1745 in d. Ehe-
    stand getrauten, und in 29 Jahr miteinander
    im Ehestand gelebt, und darin
    5 Kinder er
    z....t(erzeugt??), neml.
    2 Söhne u. 3 Töchter(??), .... noch im
    Leben. Er ist im 4 Jahren Schwäche gewesen und ist
    endl. sein sterbl. ....... abgelegt, da er act(??) p.(??)
    wurd ... 68 Jahr, u. ist mit einem Leichen-
    predigt begraben worden.
    Daß alles richtig angemercket u. zeuget
    Hinrich Lorentzen P.L.(?)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Julio
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 688

      #3
      Hallo Andreas,
      auf Xtine aufbauend möchte ich ergänzen:

      Carsten Goodbersen in Dörp. wurde(?) mit Mum-
      c
      ke Peters aus Resprick ad 1745 in d. Ehe-
      stand getrauten, und in 29 Jahr miteinander
      im Ehestand gelebt, und darin
      5 Kinder er-
      zielet, neml. 2 Söhne u. 3 Töchter(??), .... manch (?) im
      Leben. Er ist im 4 Jahren Schwäche gewesen und ist
      endl. sein sterbl.
      Leben (?) abgelegt, da er alt ge-
      word[en] ... 68 Jahr, u. ist mit einem Leichen-
      predigt begraben worden.
      Daß alles richtig angemercket
      bezeuget
      Hinrich Lorentzen P.L.(?)


      Gruß Julio

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        noch ein paar Vorschläge:

        Carsten Goodbersen in Dörp. welcher mit Mum-
        c
        ke Peters aus Resprick ao 1745 in d. Ehe-
        stand getreten, und in 29 Jahr miteinander
        im Ehestand gelebt, auch darin
        5 Kinder er-
        zielet, neml. 2 Söhne u. 3 Töchter, welche annoch im
        Leben. Er ist im 4 Jahren schwächl. gewesen und ist
        endl. sein sterbl.
        Leben (?) abgelegt, da er alt ge-
        word[en] ... 68 Jahr, u. ist mit einem Leichen-
        predigt begraben worden.
        Daß alles richtig angemercket
        bezeuget
        Hinrich Lorentzen P.L.(?)


        Kommentar

        • AAS
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2011
          • 177

          #5
          Hallo ihr Drei,

          vielen herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe.
          Jetzt komme ich wieder ein Stück weiter.

          Viele Grüße

          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X