Traueintrag - was sagt die Bemerkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrigar88
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2015
    • 362

    [gelöst] Traueintrag - was sagt die Bemerkung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Stradow
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stradow
    Namen um die es sich handeln sollte: Zech/Schmidt



    Hallo,

    ich kann alles lesen bis auf die Bemerkung in der letzten Spalte des Eintrags 10. Da die besagte Caroline Schmidt vorher ein uneheliches Kind bekommen hat, bin ich natürlich höchst gespannt, was darin steht.
    Vielen Dank an alle Helfe!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Christoph

    Ich suche:
    Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
    Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
    Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
    Erzgebirge: Köhler
  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 688

    #2
    Hallo Christoph,
    ich lese:

    „Die beiderseitige mütterliche Einwilligung; der obervormundschaftliche Consens für die Braut sowie das Test. integr. ist erfolgt.“

    Gruß Julio

    Kommentar

    • chrigar88
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2015
      • 362

      #3
      Hallo Julio,

      ich danke dir! Was heisst denn Test integr.?
      Viele Grüße,
      Christoph

      Ich suche:
      Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
      Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
      Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
      Erzgebirge: Köhler

      Kommentar

      Lädt...
      X