Traubucheintrag KB Großfurra 1613 FN Zopff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furrscher
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2014
    • 301

    [gelöst] Traubucheintrag KB Großfurra 1613 FN Zopff

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1613
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen OT Großfurra
    Namen um die es sich handeln sollte: Zopff


    Guten Abend zusammen,

    habe einen Traubucheintrag wo mir ein paar Passagen "fehlen" könnt Ihr helfen?
    Ich lese bisher folgendes:
    Copulirte ANNO 1613
    12 Denn fünfund zwantzigsten Sontag nach
    Trinitatis welches war der 21th Novembris
    Lucas Zopffens alhier zu Großen furra
    Kind des Margaritens ? Zopffens ...
    seliger... tochter von alten Büttichrus ? haben ?
    die Zeit alhier bey Junker Laurin Wormen
    ...schlosse fur ein Zö... oder ...
    ... .
    Danke, Volker.
    Angehängte Dateien
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Ein paar Kleinigkeiten, auch wenn ich die verschiedenen Farben nicht deuten kann:

    Zitat von Furrscher Beitrag anzeigen
    Copulirte ANNO 1613
    12 Denn funfvnnd zwantzigsten Sontag nach
    Trinitatis welches war der 21t Nouembris
    Lucas Zopffenn alhier zu Großen furra
    vnnd dan Margaritenn Steffenn Rosenn
    seligenn tochter von altenluttichenslebenn
    die Zeit alhier bey Juncker Leuin Wormen
    vfm schlosse fur ein fichenn oder schleussern
    dienende.
    Zuletzt geändert von rigrü; 10.08.2015, 23:54.
    rigrü

    Kommentar

    • Furrscher
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2014
      • 301

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X