Nur 1 Wort - könnte es Teuibener heißen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Nur 1 Wort - könnte es Teuibener heißen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnentafel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Moers
    Namen um die es sich handeln sollte: Singer


    1. Besitzer der Bibel 2. 4.
    David Singer
    Mauernstr. in Joh. Gottfried Singer 1. Sohn 3. Sohn Karl August 1. Tochter
    Weißenfels u. Ratsmauermeister Joh. Gottfr. Singer. Singer Luise Wilhelmine
    Nachbar u. Einwohner geb. 22.5. 17.22 in Ratsmauermeister Schuhmachermeister Singer
    in Mutlau. Mutlau gest. 27.2. geb. 31.8.1755 geb. 16.6.1809 gest. geb. 15.7.1834 gest
    1772. gest. 12.6.1795. 17.8.1881 8.10.1914

    Verheiratet mit 3. verheiratet mit verheiratet 1860 in
    Sophie Christiana geb. 6. Sohn Wilhelmine geb Korbmacherstr.
    ... geb. 26.11 Joh. Daniel Singer Ostertag.. am 21.4.1833 Ernst Schlegel in
    1754 gest. 9.11.1784. geb. 27.2.1767 gest. geb. 15.11.1812 Weißenfels
    8.5.1840 gest.1840
    verheiratet am 17.6.1794 2. Tochter
    mit Johanna Christiane Zweite Frau des Johanna Theresia
    Sophia geb. Bögin Karl Aug Singer Singer
    geb. 24.1.1774. 1841 Wilhelmine geb. 31.10.1836 gest.
    Hofemann geb. 11.1.1917.
    30.6.1810. gest
    23.1.1873. Kinder aus zweiter Ehe:
    5. Besitzer der Bibel
    1. Sohn
    Friedr. Karl Singer
    geb. 28.10.1842.
    gest. 15.8.1921.

    2. Sohn
    Adolf Gustav Singer
    geb. 13.10.1844
    gest. 27.7.1914

    3. Sohn
    Otto Franz Singer
    geb. 29.7.1847
    gest. 9.10.1900.
    Angehängte Dateien
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Jörg,

    ich lese eher Teubener
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Jörg68
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2010
      • 908

      #3
      Vielen Dank, Georg.

      Kommentar

      Lädt...
      X