Nur 2 Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Nur 2 Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1943 - 1950
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mühlhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Thielsch


    scheint mit das Osterfest 1945 ... so grau - und trüb
    wie der Himmel hier im Augenblick ist. Wir haben in die-
    sem Winter unersetzliche Verluste erlitten, aber eines haben
    sie uns nicht rauben und werden es auch nicht können.
    Das Gefühl, daß wir zusammengehören, unser gegenseitiges
    Vertrauen und Verstehen mit einem Wort, unsere Liebe.
    Und das ist noch immer mein höchstes Gut. Mein größtes
    Glück aber ist, daß ich weiß, daß du, meine liebe Irm-
    gard mich ebenso liebst. Hab Dank dafür. Und dann
    können sie uns noch die Erinnerung nicht rauben. Er-
    innerungen an unsere schönen, herzlichen Stunden und Zei-
    ten. Ostern, da muß ich immer an die Osterfeiertage 1943
    denken, als ich am 2. Feiertag von Steinau nach dem
    Osten abreiste. D. h. meine Erinnerungen gelten dann
    weniger diesem Ereignise als den Tagen zuvor, an de-
    nen du mich in ...-Steinau besuchtest oder wir
    uns in Liebe trafen. Damals habe ich erstmals meine
    „Braut“ vorgestellt. Was waren das doch für glückliche
    Tage und Stunden! Sollen sie denn wirklich nicht wieder-
    kommen? Ich kann es mir noch immer nicht vorstellen,
    daß wir zum Untergang verurteilt sind. Ostern, das Fest
    der erwachenden Natur, möge das ein Zeichen sein,
    daß noch für das, wie ja nach dem Winter ein Frühjahr
    kommt, wieder frohere Tage kommen werden. Wozu
    was der Herrgott nach all der Not doch noch den Sieg
    schenken! Und so wünsche ich dir, meiner geliebten
    Frau, und all unsere Angehörigen doch nicht nur
    ein gesundes, sondern auch ein frohes Osterfest!
    Dein Gerhard.
    Angehängte Dateien
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo Joerg68,

    Ich denke mal, die zwei fehlenden Worte sind "nicht" und "Kunzendorf-"

    Ich kopiere hier ganz bewusst nicht den ganzen Text nochmal, weil ich persoenlich nie ein so privates und intimes Dokument eines Angehoerigen (?) mit aller Welt teilen wuerde, auch wenn es sozusagen ein Dokument der Zeitgeschichte ist.
    Da ich das zweite fehlende Wort nicht auf einen Blick finden konnte, mussste ich den ganzen Brief schnell ueberfliegen und kam mir dabei wie ein Voyeur vor
    Es haette gereicht, wenn Du nur ein, zwei Zeilen mit den unklaren Stellen zur Verfuegung gestellt haettest.

    Liebe Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • Jörg68
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2010
      • 908

      #3
      Hallo, Rieke. Sitze im Rollstuhl und übertrage für Bekannte und Freunde ehrenamtlich. Macht mir großen Spaß. Sorry! Habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich das Dokument komplett einstelle, um sich vielleicht besser an die Schrift zu gewöhnen. Ich danke Dir sehr.

      Kommentar

      • Rieke
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2012
        • 1300

        #4
        Off Topic

        Hallo Joerg,

        Es ehrt Dich, dass Du diese Arbeit ehrenamtlich und mit grossem Spass - und auch mit grossem Koennen - machst.

        Vielleicht ein Vorschlag fuer ein zukuenftiges Vorgehen;

        Das Dokument kannst Du ja weiterhin als pdf Datei einstellen, wenn Du innerhalb des Dokuments die fragliche Stelle in irgendeiner Form kennzeichnest. Aber bei der Transkription fuer die Lesehilfe kannst Du Dich sicherlich auf ein paar wesentliche Zeilen beschraenken.

        Alles was hier im Forum als Text veroeffentlicht wird, ist ueber Suchmaschinen zu finden, also auch von Nicht-Forummitgliedern. Wenn ich es richtig verstanden habe, koennen Anhaenge wie pdf Dateien nur von angemeldeten Benutzern geoffnet werden. Das schraenkt den Kreis schonmal etwas ein.

        Und eine freundliche Anrede und ein Gruss am Schluss erhoehen wirklich die Motivation und ist immer netter

        Liebe Gruesse und noch eine gute Nacht.
        Rieke
        Meine Spitzenahnen....
        waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

        Kommentar

        Lädt...
        X